Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Selbstbestimmung - auch im Sterben?
Details
Die Diskussion über eine rechtliche Regelung des assistierten Suizids und dessen Vereinbarkeit mit dem ärztlichen Ethos wird kontrovers geführt - auch unter Christen, wie vor allem die Reaktionen auf die Stellungnahmen von Hans Küng und Nikolaus Schneider gezeigt haben. Dabei werden grundlegende Fragen berührt: Gibt es überhaupt authentische, selbstbestimmte Wünsche zum assistierten Suizid und wie sind diese zu verstehen? Welcher Stellenwert kommt der Gewissensentscheidung der Betroffenen zu? Mit Beiträgen u.a. von Veronika Hoffmann, Adrian Holderegger, Jochen Sautermeister, Magnus Striet, Knut Wenzel, Markus Zimmermann.
Autorentext
Konrad Hilpert, geb. 1947, Dr. theol., Professor em. für Theologische Ethik an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Schöpfer Konrad Hilpert, Jochen Sautermeister, Reinhard Böttcher, Reinhard Haubenthaler, Veronika Hoffmann, Adrian Holderegger, Hartmut Kreß, Norbert Kuhn-Flammensfeld, Hanspeter Schmitt, Josef Schuster, Nina Streeck, Knut Wenzel, Markus Zimmermann
- Editor Konrad Hilpert, Jochen Sautermeister
- Titel Selbstbestimmung - auch im Sterben?
- Veröffentlichung 31.10.2015
- ISBN 978-3-451-34287-5
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783451342875
- Jahr 2015
- Größe H205mm x B125mm x T16mm
- Untertitel Streit um den assistierten Suizid
- Gewicht 267g
- Auflage 1. Auflage
- Genre Christentum
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 218
- Herausgeber Herder Verlag GmbH
- GTIN 09783451342875