Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Selbstbestimmung / Liebe, Sex und Zärtlichkeit & BEHINDERUNG
Details
Die sexuelle Selbstbestimmung von Frauen und Männern mit einer Behinderung ist ein Rechtsgut, das sowohl in nationalen Rechtsgrundlagen wie auch internationalen Menschenrechtsdokumenten verankert ist.
Autorentext
Diana Kuring, * 1975, ist eine deutsche Wissenschaftlerin, deren Arbeitsschwerpunkte Aspekte von Gender, internationalem Recht und Selbstbestimmung umfassen. Sie studierte Soziale Arbeit sowie Politikwissenschaften am UNESCO-Lehrstuhl für Menschenrechtsbildung der Universität Magdeburg, wo sie auch 2008 promovierte. Sie führte für einige Jahre eine Feldforschung in Eritrea/Ostafrika durch, um die (fehlende) Verbindung von Kultur, Menschenrechten und der Umsetzung von Menschenrechtskonventionen zu erforschen. Auf der Basis der Studie wurde ein ambitioniertes Schulprojekt in Eritreas Hauptstadt Asmara konzipiert, dass aus landesinternen Gründen keine Unsetzung fand. Weiterhin war die Autorin als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Deutschen Bundestag tätig und lebt jetzt in der Schweiz.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783737577083
- Sprache Deutsch
- Altersempfehlung 1 bis 18 Jahre
- Jahr 2015
- EAN 9783737577083
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7375-7708-3
- Veröffentlichung 01.01.2015
- Titel Selbstbestimmung / Liebe, Sex und Zärtlichkeit & BEHINDERUNG
- Autor Diana Kuring
- Untertitel Sexuelle Selbstbestimmung von Frauen und Männern mit einer Behinderung in der Deutschschweiz
- Herausgeber epubli
- Anzahl Seiten 72
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Sonstige Schul- & Lernbücher