Selbstbetrachtungen

CHF 23.80
Auf Lager
SKU
K5LEIM5MMN3
Stock 3 Verfügbar

Details

Ursprünglich einzig für den Eigengebrauch bestimmt, rettete ein historischer Glücksfall die Selbstbetrachtungen Marc Aurels (121180 n. Chr.): ein zeitlos gültiges Werk der Humanität, der Lebensweisheit und der Selbstbestimmung. Als 'Stärkungsmittel' (Nietzsche) über Jahrhunderte hinweg gelesen, weisen sie noch heute einen Weg zur Gelassenheit, zur Übereinstimmung mit sich selbst und der Welt. Auch Helmut Schmidt ist die Kröner-Ausgabe seit Jahrzehnten ein treuer Begleiter. Der Titel ist auch in normaler Schrift lieferbar (ISBN 978-3-520-00413-0)

Autorentext
Marcus Aurelius Antoninus, Römischer Kaiser (reg. 161180 n.Chr.), ist als Philosoph auf dem Kaiserthron bekannt geworden. In seinen bei Kröner in deutscher Übersetzung erschienenen Selbstbetrachtungen (KTA 4, 12. Aufl. 1973) zeigt er sich als Anhänger der stoischen Philosophie.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783520711021
    • Schöpfer Jörg Fündling
    • Vorwort von Jörg Fündling
    • überarbeitet von Jörg Fündling
    • Sprache Deutsch
    • Übersetzer Wilhelm Capelle
    • Auflage 2. A.
    • Größe H225mm x B150mm x T20mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9783520711021
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-520-71102-1
    • Veröffentlichung 21.08.2008
    • Titel Selbstbetrachtungen
    • Autor Marc Aurel
    • Untertitel berarb. u. neu eingel. v. Jrg Fndling
    • Gewicht 544g
    • Herausgeber Kroener Alfred GmbH + Co.
    • Anzahl Seiten 328
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Philosophie der Antike

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.