Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Selbstbetrachtungen von Marcus Aurelius
CHF 10.60
Auf Lager
SKU
L9ES3F10UVT
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025
Details
In den "Selbstbetrachtungen" von Marcus Aurelius, verfasst zwischen 161 und 180 n. Chr., offenbart der römische Kaiser und Philosoph eine tiefgehende Reflexion über die Herausforderungen des Lebens und die Prinzipien der Stoiker. Diese philosophischen Notizen, ursprünglich für ihn selbst gedacht, zeichnen sich durch einen klaren und prägnanten Stil aus, der den Leser direkt anspricht und zum Nachdenken anregt. Aurelius' Gedankengänge kreisen um ethische Fragen, die Bedeutung der inneren Ruhe und die Handhabung von Widrigkeiten, was das Werk zeitlos und universell relevant macht. Es ist nicht nur ein Zeugnis der stoischen Philosophie, sondern auch ein Fenster in die Geisteswelt eines der mächtigsten Männer der Antike. Marcus Aurelius (121-180 n. Chr.) gilt als einer der letzten "Fünf guten Kaiser" und war nicht nur ein herrschender Monarch, sondern auch ein tiefsinniger Denker. Sein Studium der Philosophie, insbesondere der Stoik, formte seinen Charakter und beeinflusste seine Herrschaft. Die "Selbstbetrachtungen" sind das Ergebnis einer Selbstdisziplin, die durch persönliche Herausforderungen und Kriege geprägt ist. Aurelius' Fähigkeit, philosophische Gedanken in pragmatische Ratschläge für das tägliche Leben umzusetzen, zeugt von seiner intellektuellen Tiefe und menschlichen Einsicht. Dieses Buch ist essenziell für jeden Leser, der sich für Philosophie, Selbstreflexion und die Suche nach einem sinnvollen Leben interessiert. Aurelius' Überlegungen bieten zeitlose Weisheiten, die auch in der modernen Welt Anwendung finden können. Seine Haltung zur Akzeptanz der Lebensumstände und zur Entwicklung eines gelassenen Geistes ist eine wertvolle Anleitung für den Umgang mit Stress und Unsicherheiten. Die "Selbstbetrachtungen" sind nicht nur ein philosophisches Werk, sondern eine persönliche Einladung zur Selbstbetrachtung und inneren Klarheit.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09788027262304
- Größe H220mm x B160mm x T5mm
- EAN 9788027262304
- Titel Selbstbetrachtungen von Marcus Aurelius
- Autor Marc Aurel
- Gewicht 161g
- Herausgeber Musaicum Books
- Anzahl Seiten 100
- Genre Philosophie der Antike
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung