Selbstbewusstes Leben
Details
Eine lange philosophische Tradition, die ihren Höhepunkt in der Philosophie des Deutschen Idealismus findet, vertritt die These, dass der Mensch sich grundlegend von den übrigen Tieren unterscheidet. Diese Position ist jedoch spätestens seit Darwin in die Defensive geraten, was vor allem daran liegt, dass ihre Anhänger oft genug nicht klar sagen können, worin die tiefe Differenz zwischen Mensch und Tier bestehen soll. Die in diesem Band versammelten Texte eint das Ziel, diese Differenz dagegen als eine Artikulation des Selbstbewusstseins derjenigen zu formulieren, deren Leben durch genau dieses Selbstbewusstsein einzigartig wird. Mit Beiträgen von u. a. James Conant, Andrea Kern, John McDowell, Terry Pinkard, Sebastian Rödl und Michael Thompson.
Autorentext
Andrea Kern ist Professorin für Geschichte der Philosophie an der Universität Leipzig. Bei Suhrkamp sind zuletzt erschienen: Schöne Lust (stw 1474) und Quellen des Wissens (stw 1786)
Christian Kietzmann ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Marburg.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783518297971
- Editor Andrea Kern, Christian Kietzmann
- Sprache Deutsch
- Auflage Originalausgabe
- Größe H178mm x B109mm x T25mm
- Jahr 2017
- EAN 9783518297971
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-518-29797-1
- Veröffentlichung 10.01.2017
- Titel Selbstbewusstes Leben
- Autor Rafat Allam
- Untertitel Texte zu einer transformativen Theorie. der menschlichen Subjektivität
- Gewicht 256g
- Herausgeber Suhrkamp Verlag AG
- Anzahl Seiten 429
- Lesemotiv Verstehen
- Genre 20. & 21. Jahrhundert