Selbstbewusstsein durchs Schauspielen?

CHF 61.55
Auf Lager
SKU
3OVDF6V5D5N
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Kann Theaterpädagogik dem Individuum helfen sein Selbstbewusstsein zu stärken und oder zu stabilisieren? Ich selber war als Kind sehr schüchtern und zurückhaltend. Ich war nicht besonders kontaktfreudig. Aber ich hatte diese Leidenschaft fürs Theaterspielen, fürs Schauspielen allgemein. Es war und ist wohl immer noch die Faszination in andere Rollen zu schlüpfen und in andere Welten zu tauchen. Zudem bestärkte mich die Euphorie nach einem fertig aufgeführten Stück, welche durch Applaus hervorgerufen wurde und durch den Zusammenhalt in der Gruppe, der innerhalb der intensiven Probearbeit herrschte in meinem Selbst. Ich fühlte mich in einer Gruppe zum ersten Mal akzeptiert. Ich gehörte dazu. Ich war ein Teil dieses Stücks. Ich war wichtig. Auf Grund dieser Erfahrung, wollte ich wissenschaftlich ergründen, ob Schauspiel wirklich die Entwicklung des Selbstbewusstseins unterstützen kann. So entstand diese Arbeit.

Autorentext

Björn Beermann hat an der Leuphana Universität Sozialpädagogik studiert und hat sich während seines Studiums mit diversen Schauspielprojekten mit der Thematik Schauspiel und Selbstbewusstsein auseinandergesetzt.


Klappentext

Kann Theaterpädagogik dem Individuum helfen sein Selbstbewusstsein zu stärken und oder zu stabilisieren? Ich selber war als Kind sehr schüchtern und zurückhaltend. Ich war nicht besonders kontaktfreudig. Aber ich hatte diese Leidenschaft fürs Theaterspielen, fürs Schauspielen allgemein. Es war und ist wohl immer noch die Faszination in andere Rollen zu schlüpfen und in andere Welten zu tauchen. Zudem bestärkte mich die Euphorie nach einem fertig aufgeführten Stück, welche durch Applaus hervorgerufen wurde und durch den Zusammenhalt in der Gruppe, der innerhalb der intensiven Probearbeit herrschte in meinem Selbst. Ich fühlte mich in einer Gruppe zum ersten Mal akzeptiert. Ich gehörte dazu. Ich war ein Teil dieses Stücks. Ich war wichtig. Auf Grund dieser Erfahrung, wollte ich wissenschaftlich ergründen, ob Schauspiel wirklich die Entwicklung des Selbstbewusstseins unterstützen kann. So entstand diese Arbeit.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639263657
    • Sprache Deutsch
    • Genre Wirtschafts-Lexika
    • Anzahl Seiten 68
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783639263657
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-26365-7
    • Titel Selbstbewusstsein durchs Schauspielen?
    • Autor Björn Beermann
    • Untertitel Eine Analyse
    • Gewicht 119g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470