Selbstdisziplin, Intelligenz und Leistung

CHF 73.80
Auf Lager
SKU
KHT74I2J302
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Fr., 31.10.2025 und Mo., 03.11.2025

Details

Selbstregulation ist eine menschliche Fähigkeit, die im Schulkontext eine entscheidende Rolle zur Zielerreichung einnimmt. In der vorliegenden Längssschnittuntersuchung wurde Selbstregulation bei Grundschülern und Gymnasiasten durch Befragung der Schüler, ihrer Eltern und ihrer Klassenlehrer erhoben, um Vorhersagen auf zukünftige Schulnoten zu treffen. Ergebnis: Mädchen wiesen erhöhte Selbstregulation und bessere Schulnoten auf, schnitten jedoch im numerischen Intelligenztest schlechter ab. In der Gesamtanalyse zeigte sich Selbstregulation tatsächlich als Prädiktor zur Vorhersage der Schulleistungen der Schüler, insbesondere als bedeutsamer als Intelligenz. Damit werden die Befunde von Duckworth & Seligman (2005) auch in der deutschen Bildungslandschaft repliziert und erweitert. Selbstregulation ist eine Eigenschaft die wesentlich zu schulischen Erfolg beiträgt und besonders leistungsschwachen Schülern mangelt. Die gute Nachricht dabei - Selbstregulation ist förderbar - daher endet das Buch mit konkreten Vorschlägen zu deren Steigerung bei Schülern und Erwachsenen.

Autorentext

Alena Friedrich, Dipl.-Psych.: Studium der Psychologie an der Universität Konstanz, Diplom Dezember 2009. Seit 2010 Promotion an der Universität Tübingen, Abteilung empirische Bildungsforschung und pädagogische Psychologie.


Klappentext

Selbstregulation ist eine menschliche Fähigkeit, die im Schulkontext eine entscheidende Rolle zur Zielerreichung einnimmt. In der vorliegenden Längssschnittuntersuchung wurde Selbstregulation bei Grundschülern und Gymnasiasten durch Befragung der Schüler, ihrer Eltern und ihrer Klassenlehrer erhoben, um Vorhersagen auf zukünftige Schulnoten zu treffen. Ergebnis: Mädchen wiesen erhöhte Selbstregulation und bessere Schulnoten auf, schnitten jedoch im numerischen Intelligenztest schlechter ab. In der Gesamtanalyse zeigte sich Selbstregulation tatsächlich als Prädiktor zur Vorhersage der Schulleistungen der Schüler, insbesondere als bedeutsamer als Intelligenz. Damit werden die Befunde von Duckworth & Seligman (2005) auch in der deutschen Bildungslandschaft repliziert und erweitert. Selbstregulation ist eine Eigenschaft die wesentlich zu schulischen Erfolg beiträgt und besonders leistungsschwachen Schülern mangelt. Die gute Nachricht dabei - Selbstregulation ist förderbar - daher endet das Buch mit konkreten Vorschlägen zu deren Steigerung bei Schülern und Erwachsenen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639297645
    • Sprache Deutsch
    • Genre Pädagogik
    • Anzahl Seiten 144
    • Größe H220mm x B150mm x T9mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783639297645
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-29764-5
    • Titel Selbstdisziplin, Intelligenz und Leistung
    • Autor Alena Friedrich
    • Untertitel Wollen oder Können - was ist wichtiger für schulischen Erfolg?
    • Gewicht 233g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.