Selbsteinschätzung der Stimmung und des Zustands von Studierenden in der inklusiven Bildung

CHF 51.55
Auf Lager
SKU
D57DG4I4L2F
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

Die Unterstützung der integrativen Bildung in Hochschuleinrichtungen impliziert die Notwendigkeit, gleiche Bedingungen für alle Studierenden zu schaffen und die Bedeutung der Diagnose der psychischen Gesundheit der Studierenden durch Selbsteinschätzung, Überwachung und Korrektur des emotionalen Zustands. In dem Beitrag wird eine Methodik vorgestellt, die die Entwicklung einer Reihe von Fragebögen zur Bewertung des allgemeinen Zustands, der Aufmerksamkeit, des Verständnisses, der Kommunikationsfähigkeit, des Gedächtnisses, der Vorstellungskraft, des Willens, des bewussten Verhaltens und der Stimmung umfasst. Es werden praktische Ansätze wie die Individualisierung des Lernprozesses, die Anpassung von Programmen und Lehrmaterialien, die Schaffung einer barrierefreien Umgebung und die Anwendung spezieller Techniken zur Erkennung und Beseitigung von Problemen beschrieben. Die Ergebnisse von Schülerbefragungen werden analysiert und zeigen die Verteilung der Niveaus des Allgemeinzustands sowie die Korrelation zwischen verschiedenen psychophysiologischen Indikatoren. Die Bedeutung des interdisziplinären Ansatzes, der Interaktion zwischen Lehrern, Psychologen und Sozialarbeitern für die Schaffung eines günstigen Bildungsumfelds und die erfolgreiche Integration von Schülern mit besonderen Bedürfnissen in das akademische und soziale Leben wird hervorgehoben.

Autorentext

Izakova Aizhan Tendikovna, auteur de la recherche et du développement du programme de personnalité "Gestion des talents", professeur, chef du centre de soutien à l'éducation inclusive à l'Institut humanitaire eurasien portant le nom d'A.K. Kusainov.Tatiana Nigmatovna Kemaykina, professeur, doyenne de l'Institut humanitaire eurasien A.K. Kusainov.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786206807704
    • Sprache Deutsch
    • Genre Grundlagen Psychologie
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9786206807704
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-6-80770-4
    • Veröffentlichung 28.04.2025
    • Titel Selbsteinschätzung der Stimmung und des Zustands von Studierenden in der inklusiven Bildung
    • Autor Aizhan Izakova , Tatiana Kemaykina
    • Untertitel Innovative Lsungen fr die Betreuung von Studierenden
    • Gewicht 102g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 56

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470