Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Selbstentdeckendes Lernen
Details
Grammatikvermittlung ist ein stets aktuelles und häufig diskutiertes Thema der Fremdsprachendidaktik, seitdem die sprachlich korrekte Kommunikation in der Zielsprache als Hauptziel des Fremdsprachenlehrens betrachtet wird. Wie soll der Lehrer Grammatik vermitteln, um die Kluft zwischen dem Verstehen einer grammatischen Struktur und ihrem Gebrauch zu verkleinern? Welche aus den etablierten Unterrichtsmethoden eignet sich für die Grammatikvermittlung, damit die Sprachkenntnisse der Lernenden den heutigen Anforderungen der Sprachprüfungen genügen? Die Autorin Judit Zilahi-Szabó gibt einführend einen Überblick über die methodischen Revolutionen im Fremdsprachenunterricht, dann stellt die Grammatikarbeit im heutigen kommunikativen Grammatikunterricht dar. Zur Lösung der genannten zentralen Fragen der Grammatikvermittlung erforscht sie die Zuständigkeit der Unterrichtsmethode selbstentdeckendes Lernen. Auf ihre theoretischen Grundlagen baut sie eine Unterrichtsstunde in der Praxis auf, die und deren Ergebnisse sie ausführlich präsentiert und analysiert. Das Buch richtet sich sowohl an Deutschlehrer als auch an Lehrer anderer Fremdsprachen, weiterhin an Didaktiker und Pädagogen.
Autorentext
Gymnasiallehrerin; Studium der Germanistik und derMedienwissenschaften an der PPKE-BTK Piliscsaba. Tätigkeit alsDeutschlehrerin im Gymnasium und in der Sprachschule, Gyor.
Klappentext
Grammatikvermittlung ist ein stets aktuelles undhäufig diskutiertes Thema der Fremdsprachendidaktik,seitdem die sprachlich korrekte Kommunikation in derZielsprache als Hauptziel des Fremdsprachenlehrensbetrachtet wird. Wie soll der Lehrer Grammatikvermitteln, um die Kluft zwischen dem Verstehen einergrammatischen Struktur und ihrem Gebrauch zuverkleinern? Welche aus den etabliertenUnterrichtsmethoden eignet sich für dieGrammatikvermittlung, damit die Sprachkenntnisse derLernenden den heutigen Anforderungen derSprachprüfungen genügen? Die Autorin JuditZilahi-Szabó gibt einführend einen Überblick über diemethodischen Revolutionen im Fremdsprachenunterricht,dann stellt die Grammatikarbeit im heutigenkommunikativen Grammatikunterricht dar. Zur Lösungder genannten zentralen Fragen derGrammatikvermittlung erforscht sie die Zuständigkeitder Unterrichtsmethode selbstentdeckendes Lernen. Aufihre theoretischen Grundlagen baut sie eineUnterrichtsstunde in der Praxis auf, die und derenErgebnisse sie ausführlich präsentiert undanalysiert. Das Buch richtet sich sowohl anDeutschlehrer als auch an Lehrer andererFremdsprachen, weiterhin an Didaktiker und Pädagogen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639169997
- Sprache Deutsch
- Genre Schulpädagogik
- Größe H221mm x B149mm x T10mm
- Jahr 2009
- EAN 9783639169997
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-16999-7
- Titel Selbstentdeckendes Lernen
- Autor Judit Zilahi-Szabó
- Untertitel Regelvermittlung im kommunikativen Grammatikunterricht
- Gewicht 113g
- Herausgeber VDM Verlag
- Anzahl Seiten 64