SELBSTFÜRSORGE FÜR MENSCHEN MIT DIABETES MELLITUS
Details
Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist Typ-1-Diabetes eine chronische Erkrankung, bei der die Bauchspeicheldrüse nicht genügend Insulin produziert. Ziel dieser Studie war es, eine systematische Übersicht über die Bedeutung der Selbstfürsorge für Personen mit Diabetes mellitus Typ 1 (DM1) zu erstellen. Die verwendete Methode war eine systematische Übersichtsarbeit. Die Ergebnisse zeigen, dass die Bedeutung der Selbstversorgung für Menschen mit Diabetes mellitus Typ 1 auf der Vorbeugung von Gesundheitsproblemen, der Verringerung von Gesundheitsrisiken, der Senkung der Kosten für das Gesundheitswesen, der Verbesserung der Lebensqualität der Patienten und der Minimierung von Gesundheitskomplikationen beruht. Es wird daher empfohlen, weitere Studien zu diesem Thema durchzuführen, um das Verständnis für das Thema zu erleichtern und das Wissen über die Selbstversorgung bei DM1 besser zu verbreiten. Das Buch bietet Lesern und Fachleuten, die sich für das Thema interessieren, Informationen darüber, wie die Selbstpflege gefördert werden kann, wie der Ansatz der Angehörigen der Gesundheitsberufe verbessert werden kann, wie Akademiker vorbereitet werden können und wie ein Beitrag zum Verständnis der Gemeinschaft für das Thema geleistet werden kann.
Autorentext
Diplômée en soins infirmiers de l'école supérieure de Santa Luzia. A de l'expérience dans les soins primaires et le secteur hospitalier.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208344528
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2024
- EAN 9786208344528
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-34452-8
- Veröffentlichung 30.11.2024
- Titel SELBSTFÜRSORGE FÜR MENSCHEN MIT DIABETES MELLITUS
- Autor Janaice Vitória Dias Lima , Antonio Da Costa Cardoso Neto , Márcia Silva de Oliveira
- Untertitel TYP 1
- Gewicht 102g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 56
- Genre Nichtklinische Fächer