Selbstgesteuertes Lernen
Details
Die Befähigung zum selbstgesteuerten Lernen zählt zu den zentralen Erträgen von Bildung und steht im Mittelpunkt des Modellversuchs KoLA. Der Modellversuch verbindet das Ziel des selbstgesteuerten Lernens mit der Umsetzung der von der KMK modellierten handlungsorientierten Curricula. Hierzu dienen schulspezifische Jahresarbeitspläne (JAP), deren Funktion in der strukturellen Anlage der Förderung selbstregulierten Lernens besteht. Zunächst werden in diesem Buch solche JAP analysiert und evaluiert. Dann wird die konkrete Umsetzung von entsprechenden Lernsituationen dokumentiert: «Soll die angehende Industriekauffrau der Rheinland-Pfalz GmbH ihre Ausbildung abbrechen?» lautet das Thema eines Unterrichtskonzepts zur integrierten Förderung der Befähigung zum selbstgesteuerten Lernen.
Inhalt
Inhalt: Selbstlernkompetenz Jahresarbeitspläne Modellversuche KoLA und EQuL Evaluation Inhaltsanalyse Berufsschule Kompetenzorientierter Unterricht Sich selbst motivieren können Unterrichtskonzept Planung Unterrichtspraxis und Evaluation.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631604236
- Sprache Deutsch
- Auflage 11001 A. 1. Auflage
- Größe H216mm x B153mm x T18mm
- Jahr 2011
- EAN 9783631604236
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-60423-6
- Veröffentlichung 17.06.2011
- Titel Selbstgesteuertes Lernen
- Autor Klaus Breuer , Wolfgang Ettmüller , Nicole Schu , Rüdiger Tauschek
- Untertitel Planung, Praxis und Evaluation für den Unterricht in der Berufsschule- Dokumentation von Lernsituationen im Jahresarbeitsplan und Umsetzung im Unterricht Good-Practice-Ergebnisse des Modellversuchs KoLA
- Gewicht 458g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 264
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Soziologische Theorien