Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Selbstligierende Brackets
Details
Selbstligierende Brackets benötigen definitionsgemäß keine Gummi- oder Drahtligatur, sondern haben einen eingebauten Mechanismus, der geöffnet und geschlossen werden kann, um den Bogendraht zu sichern. Ihr Vorteil soll darin liegen, dass sie einen höheren Patientenkomfort, eine geringere Reibung zwischen Bracket und Bogendraht, eine kürzere Behandlungszeit und eine geringere Behandlungsdauer bieten. Sie bieten eine präzisere Kontrolle der Zahnverschiebung, einen geringeren Gesamtverankerungsbedarf, eine schnellere Ausrichtung und einen sichereren Lückenschluss. Das Auftreten von Weichgewebsverletzungen wird reduziert, die Mundhygiene verbessert, das Risiko von Kreuzinfektionen verringert und die Ästhetik verbessert. Dieses Buch behandelt selbstligierende Brackets im Detail.
Autorentext
Dr. Ayesha Khan, geboren und aufgewachsen in Mumbai, schloss 2019 das M.A. Rangoonwala Dental College in Pune mit dem BDS ab und ist derzeit Postgraduiertenstudentin in der Abteilung für Kieferorthopädie und dentofaziale Orthopädie am MGV's KBH Dental College and Hospital in Nashik.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204678450
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 156
- Größe H220mm x B150mm x T10mm
- Jahr 2022
- EAN 9786204678450
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-67845-0
- Veröffentlichung 28.04.2022
- Titel Selbstligierende Brackets
- Autor Ayesha Khan , Nitin Gulve , Amit Nehete
- Gewicht 250g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen