Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Selbstmanagement im Beruf
Details
Dieses Buch beschreibt die vielfältigen Facetten des beruflichen Selbstmanagements. Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit Arbeit Spaß macht, Erfolge ermöglicht und Sinn stiftet? An welchen Stellschrauben kann man drehen, um zufriedener durchs Job-Leben zu gehen und nicht zum Spielball von äußeren Umständen zu werden? Die gute Nachricht ist: Die meisten Aspekte können Sie selbst beeinflussen seien es Berufs- und Stellenwahl, Zeitmanagement oder der Umgang mit Veränderungen und den persönlichen Ressourcen. Der Autor erläutert systematisch, welche Einflussfaktoren für eine glückliche, erfüllte Tätigkeit maßgeblich sind. Dabei spielen eine ausgeglichene Work-Life-Balance, sportliche Betätigung und persönliche Eigenschaften wie Offenheit, Realismus, Willensstärke, Resilienz und oft unterschätzt Humor eine wesentliche Rolle. Anhand von Beispielen aus dem Geschäftsalltag und dem privaten Bereich sowie zahlreichen Tipps und Hinweisen erfahren Sie, wie es gelingt, gleichzeitig motiviert, leistungsfähig, gesund und zufrieden zu bleiben oder zu werden. Das Buch räumt auch mit einigen weitverbreiteten Irrtümern und Fehleinschätzungen auf und macht deutlich: Sie müssen Ihr Berufsleben selber gestalten sonst tun es andere!
Der Autor führt uns von der notwendigen Standortbestimmung bei Job und Karriere hin zum wichtigen Bereich der Selbstmotivierung. Es folgen Hinweise zum Ressourcenmanagement und überraschend ein Plädoyer für mehr Sport (Bildungsbrief, Heft 2, 2022)
Autorentext
Guido Wenski, promovierter Chemiker, wagte nach vielen Jahren als Experte und Führungskraft in verschiedenen Industriebereichen als Verhandlungstrainer und Coach den Sprung in die Selbstständigkeit und hat dies bis heute nicht bereut. Er kennt die im Buch beschriebenen Selbstmanagement-Themen nicht nur aus der Theorie, sondern vor allem aus persönlicher Erfahrung. Der begeisterte Sportler spielte früher Handball und hält sich heute mit Laufen, Radfahren und Gymnastik fit. Ebenfalls bei Springer Gabler erschienen sind seine Bücher Lösungsorientiert verhandeln im Technischen Vertrieb (2019), Beraterverkauf im globalen B2B-Equipmentgeschäft (2020) sowie Nachhaltig verhandeln im Technischen Einkauf (2020).
Inhalt
Die Zukunft hat bereits begonnen.- Zeit eine nicht speicherbare Ressource.- Job und Karriere: eine Standortbestimmung.- Selbstmotivation.- Wohlbefinden und Selbstschutz.- Ein Plädoyer für den Sport.- Veränderungsmanagement.- Glück und Zufriedenheit.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658332488
- Auflage 1. Aufl. 2021
- Sprache Deutsch
- Genre Sozialstrukturforschung
- Lesemotiv Optimieren
- Größe H235mm x B155mm x T15mm
- Jahr 2021
- EAN 9783658332488
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-33248-8
- Veröffentlichung 28.07.2021
- Titel Selbstmanagement im Beruf
- Autor Guido Wenski
- Untertitel Gestalten Sie Ihr Arbeitsleben selbst - sonst tun es andere
- Gewicht 435g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 265