Selbstmord und seelische Wandlung
Details
In diesem Buch wird ein neuer Zugang zur Frage des Selbstmords diskutiert. Entgegen den juristischen, soziologischen, theologischen und medizinischen Einstellungen versucht Hillman den Selbstmordimpuls von innen her zu verstehen, als eine Suche nach größerer Lebensfülle. Der Autor zeigt aus der Sicht der Analytischen Psychologie einen neuen Zugang zur Frage des Selbstmords. Im Gegensatz zu den juristischen, theologischen und medizinischen Einstellungen, mit denen er sich eingehend auseinandersetzt, versucht Hillman den Selbstmordimpuls von innen her zu verstehen. Er kommt dabei zu der Feststellung, dass der Todesimpuls als eine bestimmte Art der Erfahrung angesehen werden muss, die - so paradox das klingen mag - eine Lebensnotwendigkeit für die menschliche Seele ist, die nur auf dem Weg dieser Erfahrung zu der inneren Wandlung gelangen kann, auf die hin sie angelegt ist.
Autorentext
Dr. Luigi Zoja (geb. 1943) ist Psychotherapeut in eigener Praxis in Mailand, Lehranalytiker und Dozent am C.G. Jung-Institut in Zürich und Präsident der Italienischen Gesellschaft für Analytische Psychologie (CIPA). Zudem ist er zweiter Vizepräsident der Internationalen Gesellschaft für Analytische Psychologie und Autor zahlreicher Publikationen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783856307967
- Genre Psychologie
- Auflage 23005 A. 5. Auflage
- Übersetzer Hildegard Binswanger
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 197
- Herausgeber Daimon
- Größe H209mm x B157mm x T22mm
- Jahr 2024
- EAN 9783856307967
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-85630-796-7
- Veröffentlichung 22.05.2024
- Titel Selbstmord und seelische Wandlung
- Autor James Hillman
- Untertitel Eine Auseinandersetzung
- Gewicht 319g
- Sprache Deutsch