Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Selbstorganisation mit Holakratie
Details
Autorentext
Andreas Hertel ist freier Transformationsbegleiter und Coach. Schwerpunkte seiner Arbeit sind wirksame Kooperation und Selbstorganisation, Führungs- und Strategieentwicklung sowie die potenzialfokussierte Entwicklung von Menschen, Teams und Organisationen.Jeanette Herzog ist Arbeits- und Organisationspsychologin. Als systemische Organisations- und Teamentwicklerin legt sie ihren Fokus auf Kulturprozesse und Potenzialentfaltung. Sie ist Geschäftsführerin der Unternehmensberatung Hejcon GmbH.Dominik Grolimund ist Psychologe und Informatiker und arbeitet am Zentrum für Leadership, Coaching und Change Management als Berater (IAP/ZHAW). In seiner Arbeit begleitet er Einzelpersonen, Teams und Organisationen in Veränderungsprozessen.
Inhalt
Einleitung.- Selbstorganisation ein bewährtes Phänomen.- Eine Frage der Kultur.- Der Spielaufbau der Holakratie.- Der Spielablauf der Holakratie.- Kritische Perspektive.- Resümee.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Andreas Hertel , Jeanette Herzog , Dominik Grolimund
- Titel Selbstorganisation mit Holakratie
- Veröffentlichung 01.03.2024
- ISBN 978-3-662-68776-5
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783662687765
- Jahr 2024
- Größe H210mm x B148mm x T5mm
- Untertitel eine Frage der Kultur!
- Gewicht 102g
- Auflage 2024
- Genre Angewandte Psychologie
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 55
- Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
- GTIN 09783662687765