Selbstorganisation sozialer Netze im Internet

CHF 73.70
Auf Lager
SKU
P6BAN2C3432
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Durch die Entwicklung des Mediums Internet zu einem fast selbstverständlichen Bestandteil des persönlichen Lebens - in großem Maße auch im privaten Bereich - hat sich auch die individuelle Wissensverteilung gewandelt. Soziale Netzwerke im Internet bieten interaktive Plattformen zum Informationsaustausch mit Gleichgesinnten. Die wachsende Anzahl dieser elektronischen Kommunikationsforen verringert jedoch die Übersichtlichkeit und erschwert die gezielte Suche nach interessanten Informationen. Dadurch dass jeder Benutzer selbst eigenes Wissen generieren und bereitstellen kann, wird es schwierig, eine Organisation und Strukturierung zur Filterung relevanter von irrelevanter Information vornehmen zu können. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, ein System zu konzipieren, das eine Organisation dieser sozialen Netzwerke durch die Benutzer selbst ermöglicht, sodass eine selbstorganisierte Struktur von innen entsteht. Mit Hilfe eines Bewertungssystems soll genau diese Selbstorganisation und Filterung bestimmter Beiträge ohne Eingriff von außen ermöglicht werden.

Autorentext

Diplom-Wirtschaftsinformatikerin: Studium der Wirtschaftsinformatik an der Universität Trier; zwei Auslandssemester an der Université Richter/Montpellier I, Frankreich. IT-Projektleiterin.


Klappentext
Durch die Entwicklung des Mediums Internet zu einem fast selbstverst lichen Bestandteil des pers nlichen Lebens - in gro m Ma auch im privaten Bereich - hat sich auch die individuelle Wissensverteilung gewandelt. Soziale Netzwerke im Internet bieten interaktive Plattformen zum Informationsaustausch mit Gleichgesinnten. Die wachsende Anzahl dieser elektronischen Kommunikationsforen verringert jedoch die ersichtlichkeit und erschwert die gezielte Suche nach interessanten Informationen. Dadurch dass jeder Benutzer selbst eigenes Wissen generieren und bereitstellen kann, wird es schwierig, eine Organisation und Strukturierung zur Filterung relevanter von irrelevanter Information vornehmen zu k nnen. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, ein System zu konzipieren, das eine Organisation dieser sozialen Netzwerke durch die Benutzer selbst erm glicht, sodass eine selbstorganisierte Struktur von innen entsteht. Mit Hilfe eines Bewertungssystems soll genau diese Selbstorganisation und Filterung bestimmter Beitr ohne Eingriff von au n erm glicht werden.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639001068
    • Genre Internet
    • Anzahl Seiten 136
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Gewicht 219g
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639001068
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-00106-8
    • Titel Selbstorganisation sozialer Netze im Internet
    • Autor Janina Schneider
    • Untertitel Entwicklung eines Systems zur selbstorganisierten Strukturierung von Internetforen
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.