Selbstorganisierte Adressierung für Geometrisches Routing

CHF 61.80
Auf Lager
SKU
PC4R3LLVP7H
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 24.09.2025 und Do., 25.09.2025

Details

Durch die steigende Anzahl und Leistungsfähigkeit
mobiler Geräte wächst der Wunsch nach einer möglichst
effizienten Vernetzung. Herkömmliche Adressierungs-
und Routingverfahren, wie sie beispielsweise im
Internet eingesetzt werden, sind für solch ein
Anwendungsgebiet ohne drastische Veränderungen nicht
umsetzbar. Durch den dynamischen Charakter mobiler
Systeme besteht kein unbedingter Zusammenhang
zwischen topologischer und geografischer Position der
Knoten im Netzwerk.
Dieses Buch beschreibt die Entwicklung eines
einfachen Netzwerkprotokolls, das mit dynamischen
Netzwerken umgehen kann. Grundlage bieten eine
Force-Feedback-Adressierung und ein
Greedy-Routingverfahren. Es werden die mathematischen
Grundlagen sowie der Entwurf des entsprechenden
Protokolls beschrieben. Anschließend wird das
Protokoll in verschiedenen Szenarien auf seine
Leistungsfähigkeit untersucht. Dieses Buch kann als
Leitfaden zur Entwicklung dynamischer
Netzwerkprotokolle gesehen werden und gibt einen
Einblick in die damit verbundenen Herausforderungen.

Autorentext

Christian Seeger wurde am 19. September 1982 in Bad Nauheim
geboren. Seinen Bachelor of Computer Science hat er im Frühjahr
2007 an der TU Darmstadt abgeschlossen und forscht seitdem als
Masterstudent im Bereich Netzwerkprotokolle (Area-Based Gossip
Multicast, NetGames'08). Außerdem arbeitet er als Berater für
IT-Sicherheit und IT-Netzwerke.


Klappentext

Durch die steigende Anzahl und Leistungsfähigkeit
mobiler Geräte wächst der Wunsch nach einer möglichst
effizienten Vernetzung. Herkömmliche Adressierungs-
und Routingverfahren, wie sie beispielsweise im
Internet eingesetzt werden, sind für solch ein
Anwendungsgebiet ohne drastische Veränderungen nicht
umsetzbar. Durch den dynamischen Charakter mobiler
Systeme besteht kein unbedingter Zusammenhang
zwischen topologischer und geografischer Position der
Knoten im Netzwerk.
Dieses Buch beschreibt die Entwicklung eines
einfachen Netzwerkprotokolls, das mit dynamischen
Netzwerken umgehen kann. Grundlage bieten eine
Force-Feedback-Adressierung und ein
Greedy-Routingverfahren. Es werden die mathematischen
Grundlagen sowie der Entwurf des entsprechenden
Protokolls beschrieben. Anschließend wird das
Protokoll in verschiedenen Szenarien auf seine
Leistungsfähigkeit untersucht. Dieses Buch kann als
Leitfaden zur Entwicklung dynamischer
Netzwerkprotokolle gesehen werden und gibt einen
Einblick in die damit verbundenen Herausforderungen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639056129
    • Genre Datenkommunikation & Netzwerke
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 112
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Gewicht 185g
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2008
    • EAN 9783639056129
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-05612-9
    • Titel Selbstorganisierte Adressierung für Geometrisches Routing
    • Autor Christian Seeger
    • Untertitel Entwurf und Simulation eines Protokolls zurselbstorganisierenden Adressierung für GeometrischesRouting

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.