Selbstorganisiertes Lernen

CHF 30.65
Auf Lager
SKU
D2GBBS46JF6
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 28.11.2025 und Mo., 01.12.2025

Details

"Der eigentliche Zweck des Lernens ist nicht das Wissen, sondern das Handeln." (Herbert Spencer)
Mit Blick auf dieses kurze Zitat des englischen Philosophen und Sozialwissenschaftlers wird das systemische Unterrichtskonzept des selbstorganisierten Lernens als praktische Erprobung in einer 7. Hauptschulklasse in Niedersachsen vorgestellt. Hierbei wird zunächst das SOL- Konzept genauer erläutert, bevor im Folgenden die Planung und Durchführung beschrieben wird. Neben einer Vorstellung des theoretischen Ansatzes werden besonders die praktischen Erfahrungen anhand eines SOL- Unterrichtsbeispieles im Fach Werte und Normen zum Thema "Kinderrechte" verdeutlicht.
Die Ergebnisse werden mit Hilfe einiger Erfahrungsberichte der Lehrenden und der Lernenden aufgezeigt.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783867417020
    • Sprache Deutsch
    • Genre Arbeits-, Wirtschafts- & Industriesoziologie
    • Größe H200mm x B130mm x T9mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783867417020
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-86741-702-0
    • Veröffentlichung 16.03.2012
    • Titel Selbstorganisiertes Lernen
    • Autor Maren Busch
    • Untertitel - ein systemisches Unterrichtskonzept praktisch erprobt im Fach Werte und Normen in einer 7. Hauptschulklasse
    • Gewicht 169g
    • Herausgeber Europäischer Hochschulverlag
    • Anzahl Seiten 132

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470