Selbstpraktik, Anerkennung und kommunikative Rationalität

CHF 100.70
Auf Lager
SKU
J09UUG4EAH8
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

In diesem Band wird der Versuch unternommen, zwischen drei Hauptströmungen der kritischen Gesellschaftstheorie der Gegenwart, nämlich Foucault, Honneth und Habermas, zu vermitteln. Die Absicht eines solchen Unternehmens liegt darin, die durch die verschiedenen Richtungen entwickelten, theoretischen Ergebnisse in die kritische Gesellschaftstheorie zu integrieren, die im normativen Sinne auf die Emanzipation von gesellschaftlicher Herrschaft und die Verwirklichung der menschlichen Freiheit abzielt.

Autorentext

Der Autor: Sunghoon Moon, geboren 1964 in Seoul, studierte Philosophie und lehrt derzeit an der Städtischen Universität Seoul. Den Schwerpunkt seiner Forschungen bildet die Sozialphilosophie.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Zwei Dimensionen der menschlichen Emanzipation und drei Modelle von Kritik und Freiheit Foucaults kritische Ontologie als unvollendetes Projekt Versuch zur Vermittlung von Foucault, Honneth und Habermas.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631539729
    • Sprache Deutsch
    • Autor Sunghoon Moon
    • Titel Selbstpraktik, Anerkennung und kommunikative Rationalität
    • Veröffentlichung 11.05.2005
    • ISBN 978-3-631-53972-9
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783631539729
    • Jahr 2005
    • Größe H210mm x B148mm x T18mm
    • Untertitel Versuch zur Vermittlung von Foucault, Honneth und Habermas
    • Gewicht 411g
    • Auflage 05001 A. 1. Auflage
    • Genre Philosophie-Lexika
    • Anzahl Seiten 314
    • Herausgeber Peter Lang

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470