Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Selbstreflexion im Narrenspiegel
Details
Gegenstand der Studie sind die Narrenporträts von Diego Velázquez. Hängungskontexte werden rekonstruiert, Ikonografien analysiert und die Bedeutung der Gemälde für Velázquez' künstlerisches Selbstverständnis herausgestellt. Diskutiert werden zudem kunsttheoretische Aspekte zur Porträtmalerei und der Kunst der Täuschung.
Im Laufe seiner Karriere als Hofmaler Philipps IV. malte Velázquez eine bemerkenswerte Anzahl von Narrenbildnissen, die durch ihre unkonventionellen Sujets und technische Brillanz hervorragen. In der Studie wird diese Werkgruppe erstmals in ihrem einstigen Bezugssystem verortet und zusammenhängend erforscht. Hängungskontexte werden rekonstruiert, Ikonografien eingehend analysiert und die Bedeutung der Gemälde für Velázquez' künstlerisches Selbstverständnis herausgestellt. Daneben werden kunst-theoretische Aspekte zur Porträtmalerei und der Kunst der Täuschung detailliert diskutiert. Durch zusätzliche interdisziplinäre Vergleiche mit Narrenfiguren aus Literatur und Theater erschlieerschließen sich Velázquez' Narrenporträts erstmals in einem umfassenden kunst- und kulturgeschichtlichen Kontext.
Autorentext
Saskia Jogler, geb. 1980 in Melbourne, 2004-2009 Studium der Kunstgeschichte an der Universität Mainz und der LMU München, Auszeichnung der Magisterarbeit mit dem Heinrich Wölfflin Preis, Graduiertenstipendium nach dem Bayerischen Eliteförderungsgesetz, 2012 Promotion an der LMU München.
Inhalt
Inhalt: Narrengalerien in den spanischen Königspalästen Rekonstruktion von Hängungskontexten und Bildprogrammen Narrenfigur als Medium künstlerischer Selbstreflexion Künstlerrivalität mit Rubens Velázquez als Ausstatter und Architekt Nachahmung contra Erfindung in der Porträtmalerei Kunst der Täuschung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Titel Selbstreflexion im Narrenspiegel
- Veröffentlichung 16.08.2013
- ISBN 978-3-631-64262-7
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783631642627
- Jahr 2013
- Größe H210mm x B148mm x T27mm
- Autor Saskia Jogler
- Untertitel Die Hofnarrenporträts von Diego Velázquez
- Gewicht 643g
- Auflage 13001 A. 1. Auflage
- Features Dissertationsschrift
- Genre Sonstige Kunstbücher
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 502
- Herausgeber Peter Lang
- GTIN 09783631642627