Selbstregulation und Arbeitseffizienz in der Zielsetzungstheorie

CHF 47.55
Auf Lager
SKU
OEHP3GKQ0UA
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich von einem wirtschaftswissenschaftlichen Standpunkt aus betrachtet, mit dem aus der Psychologie stammenden Thema der Zielsetzungstheorie (engl.: "Goal-Setting-Theory"). Dem Leser wird ein klares Bild über den aktuellen Stand der psychologischen Forschung auf dem Gebiet der Zielsetzungstheorie gezeichnet und relevante Aspekte der Selbstregulation werden aufgezeigt. Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, die positive Wirkung von Zielsetzungen auf die Selbstregulation und auf die Arbeitseffizienz von Beschäftigten herauszustellen.

Autorentext

Michel Skupien, gelernter Kaufmann und Diplom-Volkswirt, wurde 1982 in Köln geboren. Seine psychologischen Forschungsschwerpunkte sind Persönlichkeitsentwicklung, Transpersonale Psychologie und Integrale Psychologie.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639465648
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639465648
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-46564-8
    • Veröffentlichung 10.08.2013
    • Titel Selbstregulation und Arbeitseffizienz in der Zielsetzungstheorie
    • Autor Michel Skupien
    • Untertitel eine konomisch-psychologische Analyse
    • Gewicht 119g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 68
    • Genre Betriebswirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470