Selbstregulation und Lernstrategien

CHF 61.60
Auf Lager
SKU
9MPH484SI07
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mo., 20.10.2025 und Di., 21.10.2025

Details

In der heutigen Gesellschaft müssen Menschen ihr Wissen ständig auf dem aktuellen Stand halten, um in dem sich rasch ändernden beruflichen Umfeld bestehen zu können. Lernende sollten ihren Wissenstand jedoch nicht mehr ausschließlich über die Vermittlung von Experten aktualisieren, sondern sich eigenverantwortlich neue Wissensinhalte erarbeiten. Der Vermittlung dieser wesentlichen Selbstregulationskompetenzen wird im Bildungsbereich aktuell nur in geringem Umfang nachgegangen. Was ist selbstgesteuertes Lernen genau und weshalb gewinnt es im Bildungsbereich zunehmend an Bedeutung? Wie kann man selbstgesteuertes Lernen im Bildungsbereich fördern? Welche Rolle spielen die neuen Medien dabei? Die Autorin Anja Kästner gibt einführend einen Überblick über den aktuellen Forschungsstand. Darauf aufbauend wird ein Training zum selbstregulierten Lernen mit neuen Medien entwickelt und der Erfolg dieses Trainings im Vergleich zu herkömmlichen Klassenraumtrainings mit Hilfe eines umfangreichen Kategorisierungsschemas evaluiert. Das Buch richtet sich an Personen, die im Bildungsbereich tätig sind und sich mit neuen Medien, der Evaluation und der Konzeption neuer Bildungsangebote beschäftigen.

Autorentext

Anja Mara Kästner, Magister der Naturwissenschaften: Studium der Psychologie an der Universität Wien und der Karl-Franzens-Universität Graz, Österreich. Internationale Projektleiterin im Bildungsbereich.


Klappentext

In der heutigen Gesellschaft müssen Menschen ihr Wissen ständig auf dem aktuellen Stand halten, um in dem sich rasch ändernden beruflichen Umfeld bestehen zu können. Lernende sollten ihren Wissenstand jedoch nicht mehr ausschließlich über die Vermittlung von Experten aktualisieren, sondern sich eigenverantwortlich neue Wissensinhalte erarbeiten. Der Vermittlung dieser wesentlichen Selbstregulationskompetenzen wird im Bildungsbereich aktuell nur in geringem Umfang nachgegangen. Was ist selbstgesteuertes Lernen genau und weshalb gewinnt es im Bildungsbereich zunehmend an Bedeutung? Wie kann man selbstgesteuertes Lernen im Bildungsbereich fördern? Welche Rolle spielen die neuen Medien dabei? Die Autorin Anja Kästner gibt einführend einen Überblick über den aktuellen Forschungsstand. Darauf aufbauend wird ein Training zum selbstregulierten Lernen mit neuen Medien entwickelt und der Erfolg dieses Trainings im Vergleich zu herkömmlichen Klassenraumtrainings mit Hilfe eines umfangreichen Kategorisierungsschemas evaluiert. Das Buch richtet sich an Personen, die im Bildungsbereich tätig sind und sich mit neuen Medien, der Evaluation und der Konzeption neuer Bildungsangebote beschäftigen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639213706
    • Sprache Deutsch
    • Größe H221mm x B156mm x T10mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783639213706
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-21370-6
    • Titel Selbstregulation und Lernstrategien
    • Autor Anja Kästner
    • Untertitel Kategorisierung und Evaluation im Kontext neuer Medien
    • Gewicht 182g
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Anzahl Seiten 112
    • Genre Wirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.