Selbststeuerung und Suizidrisiko

CHF 118.75
Auf Lager
SKU
JI71FRDGDEC
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Di., 21.10.2025 und Mi., 22.10.2025

Details

Suizidales Verhalten wird neurobiologisch durch eine einseitige Aktivierung der linken Hemisphäre begleitet, dem sogenannten Tunnelblick der suizidalen Menschen. Ihre psychologischen Folgen wie u.a. Störungen der Selbstwahrnehmung und der polysemantischen (sinnstiftenden) Realitätswahrnehmung, mangelnde Affektregulation und Affektkonfundierung wurden in dieser Arbeit analysiert. Die Funktionsmechanismen der Selbststeuerung, wie geschwächte Selbstregulation vs. verstärkte Willenshemmung und erhöhter Alltagsstress, die den Zugang zum Selbst erschweren und dem suizidalen Verhalten zugrunde liegen, wurden empirisch überprüft und auf der PSI-Theorie basierend analysiert. Ein therapeutischer Einfluss der Selbststärkung auf die Affektregulation der suizidalen Menschen wurde experimental überprüft. Die auf psychologischer Ebene erforschten interdisziplinären Befunde und die hermeneutische Analyse von Aussagen suizidgefährdeter Personen folgen in dieser Studie einer holistischen Auffassung des Phänomens des suizidalen Verhaltens.

Autorentext

Die Autorin: Sybilla Blasczyk-Schiep, geboren 1968, studierte Psychologie, Literaturwissenschaft und Slawistik an den Universitäten Breslau, Lublin und Frankfurt am Main. Nach dem Studium arbeitete sie in der Klinik für Psychiatrie (u.a. mit Jugendlichen nach Suizidhandlungen) und promovierte im Fach Differentielle Psychologie und Persönlichkeitsforschung an der Universität Osnabrück.


Zusammenfassung
«Eine außergewöhnliche Integrationsleistung. Es entfaltet sich Schritt für Schritt eine ganz neuartige Sichtweise der Verursachung von Suizidalität. ... Die Analyse von Funktionsmechanismen hat in dieser differenzierten Form noch Seltenheitswert in der empirischen Suizidforschung.» (Julius Kuhl)

Inhalt

Aus dem Inhalt: Selbststeuerung und Persönlichkeit - Handlungs- und Lageorientierung - PSI-Theorie - Rechtshemispärische Hemmung und Suizidalität - Phänomenologie der suizidalen Erfahrung - Rorschach-Suizidindex.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631528242
    • Features Dissertationsschrift.
    • Auflage 04001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Genre Theoretische Psychologie
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H210mm x B148mm x T16mm
    • Jahr 2004
    • EAN 9783631528242
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-52824-2
    • Veröffentlichung 06.07.2004
    • Titel Selbststeuerung und Suizidrisiko
    • Autor Sybilla Blasczyk-Schiep
    • Untertitel Persönlichkeitsspezifische Antezedenzien der Suizidalität
    • Gewicht 366g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 280

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.