Selbstvornahme vor der Abnahme

CHF 57.90
Auf Lager
SKU
OK0LEMLTIT6
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die Selbstvornahme ist eins der wichtigsten werkvertraglichen Mängelrechte in der Praxis. Ob der Besteller damit Erfolg hat, hängt davon ab, wann er tätig wird. Der Autor erklärt, wann die Selbstvornahme angewendet werden kann und welche Kosten dabei entstehen. Anschließend werden Reformvorschläge erarbeitet.


Die Selbstvornahme stellt eines der praxisrelevantesten werkvertraglichen Mängelrechte dar. Die Frage, ob der Besteller mit ihr die Herbeiführung des Erfolges finanzieren kann, hängt unter anderem davon ab, wann er tätig wird. Der Autor befasst sich mit dem zeitlichen Anwendungsbereich der Selbstvornahme und der damit verbundenen Kostenfrage. Anschließend werden unter rechtsvergleichenden Gesichtspunkten Reformvorschläge erarbeitet.


Autorentext

Mert studierte Rechtswissenschaften in Ankara (LL.B.), Freiburg (LL.M.) und Jena (Promotion). Seit 2022 arbeitet er als Justiziar in einer Unternehmensgruppe.


Inhalt

Erster Abschnitt: Einleitung und Problemdarstellung - A. Allgemeines - B. Anlass der Untersuchung - C. Die Dogmatik der Selbstvornahme - D. Der zeitliche Anwendungsbereich der allgemeinen Leistungsstörungsrechte - E. Der zeitliche Anwendungsbereich der Mängelrechte im BGB-Werkvertragsrecht - F. Die Erkenntnisse und kritische Würdigung de lege lata - Zweiter Abschnitt: Die werkvertragliche Selbstvornahme vor der Abnahme - A. Kostenfrage - B. Ein strukturelles Problem des BGB-Werkvertragskonzepts - C. Die Erkenntnisse des zweiten Abschnitts - Dritter Abschnitt: Selbstvornahmerecht während der Werkherstellung de lege feranda - A. Die bisherigen Lösungsvorschläge und ihre Bewertung - B. Das Schweizer OR als Vorbild ein anderes Verständnis - C. Eigene Formulierung eines Gesetzesvorschlags - Literaturverzeichnis

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631925614
    • Auflage 24001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H210mm x B148mm x T10mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783631925614
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-92561-4
    • Veröffentlichung 30.09.2024
    • Titel Selbstvornahme vor der Abnahme
    • Autor Mehmet Sait Mert
    • Gewicht 224g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 166
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470