Selbstwerdung in Würde

CHF 38.35
Auf Lager
SKU
IUPBU5BMSEN
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Die menschliche Individualität hat durch die Einebnung des Menschen in die gesellschaftliche Masse beträchtliche Einbußen erfahren. Gleichwohl bemühen wir uns, unseren individuellen Eigenwert durch die Forderung nach umfassender Selbstbestimmung und Beachtung unserer Würde zu retten. Nur durch Selbststranzendenz kann dies gelingen.

Die menschliche Individualität, die seit Beginn der Neuzeit als eigener Wert betrachtet wurde, hat durch die Einebnung des Menschen in die gesellschaftliche Masse beträchtliche Einbußen erfahren. Diese Beeinträchtigung des Selbstwertgefühls lässt uns die Frage nach dem Lebenssinn stellen und wir bemühen uns, unseren individuellen Eigenwert durch die Forderung nach umfassender Selbstbestimmung und Beachtung unserer Würde zu retten.
Wie dies erfolgreich gelingen kann, erörtert dieser Band anhand der Ausführungen zur Selbstbestimmung des Philosophen Charles Taylors, der Philosophie Emmanuel Lévinas über den Primat des Anderen und der Gedanken des Psychiaters Viktor Frankls, in dessen Mittelpunkt das Problem des Sinnverlustes steht. Auf dieser Grundlage legt Klaus Rohmann dar, dass der Eigenwert des Selbst nur in einem steten Werdeprozess erreichbar ist. Dieser Prozess beinhaltet eine Selbsttranzendenz, ein ständiges Über-sich-Hinausgehen zur Selbstwerdung in Würde.


Autorentext

Dr. theol. Klaus Rohmann lehrte als Professor für Systematische Theologie an der KFH Norddeutschland und war zuletzt Assoziierter Professor am Department für Christkatholische Theologie an der Universität Bern.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783534403004
    • Auflage 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Größe H210mm x B148mm x T16mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783534403004
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-534-40300-4
    • Veröffentlichung 31.10.2019
    • Titel Selbstwerdung in Würde
    • Autor Klaus Rohmann
    • Untertitel Philosophisch-theologisches Nachdenken über das Menschsein heute
    • Gewicht 301g
    • Herausgeber Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG)
    • Anzahl Seiten 156
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Religion & Theologie

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.