Selbstwert und Psychotherapie im Kontext von Arbeitslosigkeit

CHF 53.45
Auf Lager
SKU
E903AGORSAM
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

In der vorliegenden Untersuchung wurde der Frage nachgegangen, welche Aspekte und Inhalte von Psychotherapie ältere Langzeitarbeitslose als hilfreich für die positive Veränderung ihres Selbstwerts erleben. Die zweimaligen Interviews von neun Langzeitarbeitslosen zeigen, dass Interventionen aus dem Bereich Fragen/Analyse/Differenzierungen am häufigsten als hilfreich genannt werden, gefolgt von Bestätigung/Zuspruch/Spiegelung sowie verhaltenstherapeutischen Maßnahmen. Neben den Interventionen wurde die wesentliche Rolle der PsychotherapeutInnen für den Therapieerfolg genannt, allen voran die Beziehung zur/zum TherapeutIn. Was die Wirkung der Psychotherapie betrifft, konnten anhand der Interviews und des Einsatzes der Multidimensionalen Selbstwertskala (MSWS) nach Schütz, Rentzsch und Sellin (2017) die häufigsten und stärksten positiven Veränderungen beim sozialen sowie emotionalen Selbstwert festgestellt werden. Ein wesentliches zusätzliches Ergebnis der vorliegenden Studie liegt darin, dass sowohl beim Therapieerfolg als auch bei den Auswirkungen der Arbeitslosigkeit auf den Selbstwert äußere negative Einflussfaktoren aus dem privaten Umfeld eine entscheidende Rolle spielen.

Autorentext

Nach dem Psychologie-Studium begann Martina Fischer-Walchshofer in der Unternehmensberatung zu arbeiten. Es folgte eine Anstellung als Personal- und Organisationsentwicklerin in einem international tätigen Konzern. Heute ist die Autorin als selbstständige Arbeitsypsychologin, Unternehmensberaterin und Psychotherapeutin (Integrative Therapie) tätig.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639490619
    • Sprache Deutsch
    • Genre Grundlagen Psychologie
    • Größe H220mm x B150mm x T9mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9783639490619
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-49061-9
    • Veröffentlichung 02.03.2023
    • Titel Selbstwert und Psychotherapie im Kontext von Arbeitslosigkeit
    • Autor Martina Fischer-Walchshofer
    • Untertitel Auswirkungen von Psychotherapie auf den Selbstwert
    • Gewicht 209g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 128

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470