Selbstwirksamkeit, Leistung und Calibration in Mathematik

CHF 73.65
Auf Lager
SKU
E2QTD59LBAM
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Fr., 31.10.2025 und Mo., 03.11.2025

Details

Die vorliegende Arbeit widmet sich dem Problem der Selbsteinschätzung, insbesondere Überschätzung, in Mathematik bei Studienanfängerinnen. Die quantitative Studie untersucht den Einfluss von Aufgabenmerkmalen und Feedback auf die mathematische Leistung, Selbstwirksamkeitserwartung und Calibration bei Studienanfänger/innen wirtschaftswissenschaftlicher Studiengänge. Die Untersuchungen zeigen, dass vor allem Aufgabenmerkmale wie die curriculare Wissensstufe und der Bearbeitungsumfang die Selbstwirksamkeitserwartung und die tatsächlich erbrachte Leistung auf unterschiedliche Weise beeinflussen. Innerhalb des ersten Studiensemesters verändern sich bei der untersuchten Kohorte Selbstwirksamkeitserwartung und Leistung, wodurch eine deutliche Reduzierung der Selbstüberschätzung erreicht wurde. Inwieweit das Feedback dazu beigetragen hat, kann methodisch bedingt nicht eindeutig festgestellt werden.

Die Autorin

Angela Laging ist Lehrerin für Mathematik und Kunst an einem Gymnasium.



Autorentext

Angela Laging ist Lehrerin für Mathematik und Kunst an einem Gymnasium.


Inhalt
Einleitung.- Theoretischer Hintergrund und Forschungsstand.- Methode.- Ergebnisse.- Diskussion zentraler Ergebnisse mit Limitationen.- Fazit und Ausblick.- Literaturverzeichnis.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658324797
    • Auflage 1. Aufl. 2021
    • Sprache Deutsch
    • Genre Weitere Mathematik-Bücher
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H210mm x B148mm x T22mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9783658324797
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-32479-7
    • Veröffentlichung 14.02.2021
    • Titel Selbstwirksamkeit, Leistung und Calibration in Mathematik
    • Autor Angela Laging
    • Untertitel Eine Studie zum Einfluss von Aufgabenmerkmalen und Feedback zu Studienbeginn
    • Gewicht 511g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 362

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.