Seldak - Sprachentwicklung + Literacy bei deutschsprachig aufwachsenden Kindern

CHF 15.35
Auf Lager
SKU
BNMFOH6K6DH
Stock 49 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

seldak ist ein Beobachtungsbogen für die systematische Begleitung der Sprachentwicklung von Kindern, die mit Deutsch als Erstsprache (Muttersprache) aufwachsen. Der Bogen umfasst die Altersspanne von 4 Jahren bis zum Schuleintritt; Konzeption und Aufbau sind ähnlich wie bei sismik.Das Begleitheft gliedert sich in zwei Teile. Teil 1 enthält eine Einführung in die theoretischen Grundlagen und die Konzeption des Bogens, praktische Hinweise zum Einsatz sowie eine Anleitung für die qualitative und quantitative Auswertung. Teil 2 bietet vielfältige Anregungen für die Förderung von Literacy.

Autorentext
Dr. Michaela Ulich ist wissenschaftliche Referentin am Staatsinstitut für Frühpädagogik in München. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen u. a. auf Sprachförderung in mehrsprachigen Kindergruppen und auf gezielter Beobachtung von Kindern. Toni Mayr ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Staatsinstitut für Frühpädagogik in München.

Klappentext

seldak ist ein Beobachtungsbogen für die systematische Begleitung der Sprachentwicklung von Kindern, die mit Deutsch als Erstsprache (Muttersprache) aufwachsen. Der Bogen umfasst die Altersspanne von 4 Jahren bis zum Schuleintritt; Konzeption und Aufbau sind ähnlich wie bei sismik.

Das Begleitheft gliedert sich in zwei Teile. Teil 1 enthält eine Einführung in die theoretischen Grundlagen und die Konzeption des Bogens, praktische Hinweise zum Einsatz sowie eine Anleitung für die qualitative und quantitative Auswertung. Teil 2 bietet vielfältige Anregungen für die Förderung von Literacy.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783451290213
    • Auflage 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Größe H297mm x B210mm x T5mm
    • Jahr 2006
    • EAN 9783451290213
    • Format Geheftet
    • ISBN 978-3-451-29021-3
    • Veröffentlichung 30.09.2009
    • Titel Seldak - Sprachentwicklung + Literacy bei deutschsprachig aufwachsenden Kindern
    • Autor Toni Mayr , Michaela Ulich
    • Untertitel 10 Sprachbeobachtungsbögen mit Begleitheft
    • Gewicht 509g
    • Herausgeber Herder Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 24
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Stadt- & Regionalsoziologie

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470