Selen und Knochen? Selen und Knochen!

CHF 77.55
Auf Lager
SKU
BN9SJAUUF8A
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Es war einmal ein toxisches Element..., ein karzinogenes Element..., ein essentielles Spurenelement..., und alle trugen die gleiche Bezeichnung: Selen (Se). Se wird in Form der 21. proteinogenen Aminosäure Selenocystein in Selenoproteine eingebaut, welche zentrale Prozesse der Entwicklung, des Metabolismus und der Alterung im Menschen kontrollieren. Se-Mangel bzw. Se-Supplementation werden u.a. mit einem veränderten Krebsrisiko in Verbindung gebracht. Der Einfluss von Se für die Knochengesundheit ist dagegen nur wenig charakterisiert. Diese Arbeit beschreibt experimentelle (u.a. biochemische, histologische) und biostatistische Studien zur Rolle von Se für die Knochenentwicklung und -Homöostase. Hierzu wurden Zellkultursysteme, die Röhrenknochen Femur und Tibia im Selenoprotein P Mausmodell, mit unterschiedlichem Se-Status, sowie eine Auswahlkohorte postmenopausaler Frauen untersucht. Eine neue Methodik zur Ermittlung der Se-Konzentration konnte in der Arbeit aus murinen Knochenproben etabliert werden. Die Ergebnisse dieser Arbeit identifizieren den Knochen als bevorzugtes Se-Zielgewebe sowie relativ resistentes Organ gegenüber Se-Mangel.

Autorentext

Dipl.-Biologin: Studium der Biologie an der Universität Rostock. Promotion am Institut für Experimentelle Endokrinologie der Charité-Universitätsklinikum Berlin und Promotionsstipendiatin der Graduiertenschule "Berlin Brandenburg School for Regenerative Therapies".Medical Manager/Scientific Advisor bei Alcat Europe, Potsdam.


Klappentext

Es war einmal ein toxisches Element , ein karzinogenes Element , ein essentielles Spurenelement , und alle trugen die gleiche Bezeichnung: Selen (Se). Se wird in Form der 21. proteinogenen Aminosäure Selenocystein in Selenoproteine eingebaut, welche zentrale Prozesse der Entwicklung, des Metabolismus und der Alterung im Menschen kontrollieren. Se-Mangel bzw. Se-Supplementation werden u.a. mit einem veränderten Krebsrisiko in Verbindung gebracht. Der Einfluss von Se für die Knochengesundheit ist dagegen nur wenig charakterisiert. Diese Arbeit beschreibt experimentelle (u.a. biochemische, histologische) und biostatistische Studien zur Rolle von Se für die Knochenentwicklung und Homöostase. Hierzu wurden Zellkultursysteme, die Röhrenknochen Femur und Tibia im Selenoprotein P Mausmodell, mit unterschiedlichem Se-Status, sowie eine Auswahlkohorte postmenopausaler Frauen untersucht. Eine neue Methodik zur Ermittlung der Se-Konzentration konnte in der Arbeit aus murinen Knochenproben etabliert werden. Die Ergebnisse dieser Arbeit identifizieren den Knochen als bevorzugtes Se-Zielgewebe sowie relativ resistentes Organ gegenüber Se-Mangel.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783838138923
    • Sprache Deutsch
    • Genre Weitere Biologie-Bücher
    • Größe H220mm x B150mm x T10mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783838138923
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8381-3892-3
    • Veröffentlichung 27.01.2016
    • Titel Selen und Knochen? Selen und Knochen!
    • Autor Nicole Pietschmann
    • Untertitel Die Bedeutung von Selen und Selenoproteinen fr die Knochengesundheit und Knochenhomostase
    • Gewicht 244g
    • Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
    • Anzahl Seiten 152

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470