Sellerie
Details
Obgleich eine wohlschmeckende Zutat in Suppen, würde es an Diskriminierung grenzen, Sellerie als reine Suppenbeigabe abzukanzeln. Seine kulinarischen Möglichkeiten sind ungemein vielfältig, als Heilpflanze ist er seit Jahr tausenden bekannt. Die historischen Wurzeln reichen zurück bis ins Alte Ägypten, wo er bereits 1200 v. Chr. als Heilpflanze gegen rheumatische Beschwerden erwähnt wird. Sellerie hilft gegen Entzündungen, seine Inhaltsstoffe schützen den Magen, er wird sogar gegen Krebs eingesetzt. Man kann ihn kochen, backen, dünsten, braten - oder natürlich roh in unzähligen Salatvariationen genießen, wo er seine gesunden Inhaltsstoffe am besten entfalten kann.
Autorentext
Roland Tauber, 1968 in Münster geboren, Verleger des Oktober Verlags, ersinnt und erprobt Kochrezepte unter anderem für die Krimi-Reihe 'Mord und Nachschlag'.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783854765400
- Auflage 1. A.
- Illustrator Linda Wolfsgruber
- Sprache Deutsch
- Genre Essen & Trinken
- Lesemotiv Entdecken
- Anzahl Seiten 60
- Größe H190mm x B110mm
- Jahr 2017
- EAN 9783854765400
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-85476-540-0
- Veröffentlichung 04.10.2017
- Titel Sellerie
- Autor Roland Tauber
- Untertitel kleine gourmandisen 15
- Herausgeber mandelbaum verlag eG