Semantische Probleme des Slowenischen und des Deutschen

CHF 142.45
Auf Lager
SKU
6MC3TBE4B2I
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

In diesem Sammelband sind 15 Aufsätze vereint, die verschiedene Probleme der Wort-, Satz- und Textsemantik des Slowenischen und des Deutschen im Lichte der unterschiedlichen sprachtheoretischen Ansichten erörtern oder neue Einblicke in die Grundbegriffe der modernen Semantikforschung geben. An den Ergebnissen werden all diejenigen interessiert sein, die sich theoretisch mit der inhaltlichen Seite der Sprache sowie praktisch mit der Lexikographie, mit dem Deutschunterricht, Dolmetschen oder Übersetzen beschäftigen.

Autorentext

Die Herausgeber: Horst Ehrhardt, geboren 1953, studierte Germanistik und Kunsterziehung (Lehramt) an der Pädagogischen Hochschule Erfurt. Seit 1979 arbeitet er als Wissenschaftlicher Assistent, seit 1990 als Wissenschaftlicher Oberassistent im Bereich Sprachwissenschaft Deutsch der Pädagogischen Hochschule und Universität Erfurt. Von 1998 bis 2002 war er Lektor des DAAD an der Universität Ljubljana, dort erfolgte 2001 die Habilitation (Fachgebiet Deutsche Sprache). Seine Forschungsinteressen gelten der Lexikologie, der Semantik und der Geschichte der Linguistik.
Marina Zorman, geboren 1959, studierte Slowenistik und Vergleichende Indogermanische Sprachwissenschaft an der Universität Ljubljana. Nach dem Diplomstudium setzte sie ihr Studium im Fach Vergleichende Sprachwissenschaft fort, dann wechselte sie zur Allgemeinen Sprachwissenschaft. 1999 habilitierte sie in Linguistik an der Universität Ljubljana. Ihre Forschungsinteressen gelten der Semantik, der Sprachtheorie, der Hethitologie sowie der Diskursanalyse.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Stojan Brai: Isotopie als textkohäsives Mittel Darko uden: Zur Bedeutungsentschlüsselung von Suffixen bei deutschen Ableitungen Almut Fricke-Roth: Eine textsemantische Untersuchung des Buches Hiob von Joseph Roth unter dem Aspekt des soziokulturellen Hintergrundwissens Vojko Gorjanc: Konnektoren im Fachtext: Am Beispiel der slowenischen mathematischen Texte Ada Gruntar Jermol: Das Recht übersichtlicher. - Die Funktion von grafischen Begriffssystemen beim Übersetzen von Rechtstexten Simona Kranjc: Referenzherstellung in gesprochenen und geschriebenen Texten Urula Krevs Birk: Semantische Bedingungen und Restriktionen bei der Aktantenrealisierung im Deutschen und im Slowenischen Kristina Kurzmann: Syntaktische und semantische Strukturen in der Werbesprache. Eine historische Betrachtung an Anzeigen in der österreichischen Zeitung Die Presse (1850-1998) Irena Orel: Die älteren deutsch-slowenischen und slowenisch-deutschen Wörterbücher: Bedeutungs- und Äquivalenzdifferenzierung der Wörterbuchmikrostrukturen Teodor Petri: Aber und pa. Zu einigen Bedeutungsaspekten deutscher und slowenischer Partikeln Inge Pohl: Präsuppositionen - äußere Abgrenzung und innere Spezifizierung Thomas Schreiner: Zur Problematik der «semantischen Angaben» in einem Dialektwörterbuch Karmen Teran Kopecky: Diachrone Gesichtspunkte der semantisch-funktionalen Interdependenz von Aspekt und Tempus im Slowenischen und Deutschen Ada Vidovi Muha: Imeti in einer Transformationsbeziehung zu biti, nachgewiesen an slowenischen Texten Marina Zorman: Distribution und Bedeutung der Synonyme.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Editor Inge Pohl, Inge Pohl, Horst Ehrhardt, Marina Zorman
    • Titel Semantische Probleme des Slowenischen und des Deutschen
    • Veröffentlichung 06.12.2005
    • ISBN 978-3-631-54629-1
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783631546291
    • Jahr 2005
    • Größe H210mm x B148mm x T19mm
    • Gewicht 446g
    • Auflage 05001 A. 1. Auflage
    • Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 344
    • Herausgeber Peter Lang
    • GTIN 09783631546291

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470