Semantisches Informationsmodell für die Betriebsunterstützung dienstorientierter Systeme
Details
Bei der Umsetzung von Geschäftsmodellen wird verstärkt auf das Architekturkonzept der serviceorientierten Architektur (SOA) zurückgegriffen. Vor dem Hintergrund der wachsenden Komplexität der resultierenden dienstorientierten Systeme stellt die vorliegende Arbeit einen systematischen Ansatz zur effektiven Zusammenführung von Informationen, Werkzeugen und Methodiken in ein übergreifendes und konsistent anwendbares Modell zur Verwaltung und Überwachung dienstorientierter Systemlandschaften vor.
Klappentext
Bei der Umsetzung von Geschäftsmodellen wird verstärkt auf das Architekturkonzept der serviceorientierten Architektur (SOA) zurückgegriffen. Vor dem Hintergrund der wachsenden Komplexität der resultierenden dienstorientierten Systeme stellt die vorliegende Arbeit einen systematischen Ansatz zur effektiven Zusammenführung von Informationen, Werkzeugen und Methodiken in ein übergreifendes und konsistent anwendbares Modell zur Verwaltung und Überwachung dienstorientierter Systemlandschaften vor.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783866445079
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Datenkommunikation & Netzwerke
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 210
- Herausgeber Karlsruher Institut für Technologie
- Größe H240mm x B170mm x T14mm
- Jahr 2014
- EAN 9783866445079
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-86644-507-9
- Veröffentlichung 14.08.2014
- Titel Semantisches Informationsmodell für die Betriebsunterstützung dienstorientierter Systeme
- Autor Frederic Majer
- Untertitel Dissertationsschrift
- Gewicht 431g