Seminar: Partnerschaft und Partnersuche im Internet
Details
Beziehungen spielen im Leben erwachsener Menschen eine wichtige Rolle. Sie steigern das individuelle Wohlbefinden und die Lebensqualität. Menschen mit Behinderung bieten sich aber oft nur wenige Chancen, Kontakte zu knüpfen. Heute suchen viele Menschen Partnerschaften über Online-Kontaktforen. Doch selten haben Menschen mit geistiger Behinderung Zugang zum Internet. Wie kann Menschen mit geistiger Behinderung die Partnersuche im Internet ermöglicht werden? Inwiefern können Erwachsenenbildungsseminare dabei unterstützen? Die Autorin gibt einen Überblick über das Phänomen geistige Behinderung und beschreibt die spezifischen Bedingungen für Partnerschaften von Menschen mit geistiger Behinderung sowie die Erwachsenenbildung für diese Zielgruppe. Ausgehend von diesen theoretischen Erkenntnissen konzipiert sie ein Seminar, dessen Durchführung und Auswertung ebenfalls dargestellt werden. Im Seminar werden Themen wie Partnerschaften, Partnersuche im Internet sowie Chancen und Risiken bei der Nutzung neuer Medien behandelt. Hierzu wird ein eigens erstelltes, barrierefreies Online-Kontaktforum genutzt. Viele Arbeitsmaterialien und die Dokumentation des Kontaktforums runden diese Arbeit ab.
Autorentext
Simone Friedmann, Dipl.-Päd., Studium der Erziehungswissenschaft mit den Schwerpunkten Erwachsenenbildung und Pädagogik bei geistiger Behinderung sowie Psychologie an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Praktikum im sonderpädagogischen Bereich in Island 2005/2006, seit 2009 Referentin im Evangelischen Frauenbegegnungszentrum, Frankfurt/Main
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639283174
- Sprache Deutsch
- Genre Pädagogik
- Anzahl Seiten 160
- Größe H220mm x B150mm x T10mm
- Jahr 2010
- EAN 9783639283174
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-28317-4
- Titel Seminar: Partnerschaft und Partnersuche im Internet
- Autor Simone Friedmann
- Untertitel Eine Erwachsenenbildungsmaßnahme für Menschen mit geistiger Behinderung
- Gewicht 256g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.