Semiotische Analyse von Wandmalereien

CHF 76.35
Auf Lager
SKU
GD1B6TTEOMT
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Wandmalereien, die aus einem Bedürfnis des Menschen, der Kommunikation, entstanden sind, sind eine Form des künstlerischen Ausdrucks. Eine Untergruppe der Graffiti, die Wandmalereien, sind Bilder, die in der Regel von bildenden Künstlern direkt auf die Wand eines Gebäudes gemalt werden. Unsere Studie ist eine semiotische Lesart der Wandmalereien in der Maison d'Arrêt et de Correction de Ouahigouya. Es geht darum, die Zeichen, aus denen die Gemälde unseres Korpus bestehen, im Lichte der Semiotik zu hinterfragen, um zu einer Entlarvung der Beredsamkeit der Bilder zu gelangen. Zu diesem Zweck werden wir uns einerseits im Lichte der visuellen Syntax der Gruppe µ auf der plastischen Ebene für Formen, Farben und Texturen interessieren und uns dann unter dem ikonischen Blickwinkel auf die dreifache Beziehung der Elemente ikonischer Signifikant, Typ und Referent konzentrieren. Andererseits werden wir im Lichte der Erzähltheorie von Greimas und Courtés auf die Narrativität eingehen, die sich aus der Erzählung der Wandmalereien ergibt, indem wir uns auf die narrative Syntax, das Aktanzschema und eventuell das semiotische Quadrat berufen.

Autorentext

Léonard NABALOUM has been a high school teacher since November 2011, and was certified in 2018. He holds a CAPES, a master's degree in performing arts, a DEA in language sciences and a doctorate in language sciences, semiotics option. He is the author of several articles published in international journals.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786206048053
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9786206048053
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-6-04805-3
    • Veröffentlichung 30.05.2023
    • Titel Semiotische Analyse von Wandmalereien
    • Autor Léonard Nabaloum
    • Untertitel Fall der Haft- und Korrektionsanstalt von Ouahigouya
    • Gewicht 167g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 100
    • Genre Epochen- & Kunstgeschichte

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470