Sendezeit
Details
Wenn Hören wichtiger als Sehen ist »Das Blindenheim gab es ja früher schon, aber ich wusste trotzdem nicht, wie die Blinden leben. Wie ihr lebt.« »Wir leben jeder ein bisschen anders.« »Man braucht eine ganz andere Art von Radio, unabhängig, eines, bei dem jeder mitmachen kann.« Daran erschien Fred sehr interessiert: »Gibt es so etwas irgendwo?« »Das musst du schon selbst bauen«, erwiderte Antje.
Autorentext
Anne Richter, geboren 1973, studierte Romanistik und Anglistik in Jena, Oxford und Bologna. Sie erhielt Stipendien des Literarischen Colloquiums Berlin, der Kunststiftung Baden-Württemberg und im Künstlerhaus Schloss Wiepersdorf. 2011 wurde sie für den Ingeborg-Bachmann-Preis nominiert. 2012 erschien ihr Erzählband Kämpfen wie Männer. Im Osburg Verlag veröffentlichte sie die Romane Fremde Zeichen (2013, englische Ausgabe Distant Signs, 2019) und Unvollkommenheit (2019). Anne Richter lebt in Heidelberg.
Klappentext
Wenn Hören wichtiger als Sehen ist 'Das Blindenheim gab es ja früher schon, aber ich wusste trotzdem nicht, wie die Blinden leben. Wie ihr lebt.' 'Wir leben jeder ein bisschen anders.' 'Man braucht eine ganz andere Art von Radio, unabhängig, eines, bei dem jeder mitmachen kann.' Daran erschien Fred sehr interessiert: 'Gibt es so etwas irgendwo?' 'Das musst du schon selbst bauen', erwiderte Antje.
Zusammenfassung
Richter stellt die Fragen nicht direkt. Wie in all ihren Romanen überlässt sie das den Protagonisten. Aber so, dass man Fragen an sich selbst und an die damalige wie heutige Gesellschaft stellt. (Mannheimer Morgen) Anne Richters Roman sind viele Leser zu wünschen. Ältere werden sich erinnern an die Nachkriegszeit mit ihren Altlasten und Hoffnungen, Jüngere können eine Menge lernen über den Umgang mit Diktaturen und was es bedeutet, Widerstand zu leisten. (Rhein-Neckar-Zeitung)
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Untertitel Roman
- Autor Anne Richter
- Titel Sendezeit
- Veröffentlichung 21.03.2024
- ISBN 978-3-95510-344-6
- Format Fester Einband
- EAN 9783955103446
- Jahr 2024
- Größe H200mm x B120mm x T25mm
- Gewicht 348g
- Herausgeber Osburg Verlag
- Auflage Erste Auflage
- Genre Gegenwartsliteratur (ab 1945)
- Lesemotiv Eintauchen
- Anzahl Seiten 220
- GTIN 09783955103446