Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Senior User Integration - Konzepte, Werkzeuge und Fallbeispiele
Details
Technische Produkte für die Generation Plus sind oftmals nicht nutzergerecht gestaltet. Dadurch bleiben große Absatz- und Nutzungspotenziale ungenutzt. Ursache dessen ist eine fehlende Integration der Anforderungen älterer Anwender in die Produktentwicklung. Das Buch "Senior User Integration" zeigt, wie ältere Nutzer helfen können, Produkte funktional und einfach nutzbar zu gestalten. Es liefert Konzepte und einfach anwendbare Werkzeuge - und zeigt anhand vieler Fallbeispiele, wie diese angewendet werden. Daneben bietet das Buch eine umfangreiche Übersicht über Anforderungen, Studien und Statistiken zur Generation Plus.
Autorentext
Dr. Sebastian Glende (30) beschäftigt sich seit mehreren Jahren mit innovativen Ansätzen der User Integration. Als Leiter der Senior Research Group Berlin und Geschäftsführer der YOUSE GmbH bindet er Endnutzer aller Generationen in Innovationsprozesse ein. Daneben ist er in vielen Institutionen aktiv, die sich mit Open Innovation beschäftigen.
Klappentext
Technische Produkte für die Generation Plus sind oftmals nicht nutzergerecht gestaltet. Dadurch bleiben große Absatz- und Nutzungspotenziale ungenutzt. Ursache dessen ist eine fehlende Integration der Anforderungen älterer Anwender in die Produktentwicklung. Das Buch "Senior User Integration" zeigt, wie ältere Nutzer helfen können, Produkte funktional und einfach nutzbar zu gestalten. Es liefert Konzepte und einfach anwendbare Werkzeuge - und zeigt anhand vieler Fallbeispiele, wie diese angewendet werden. Daneben bietet das Buch eine umfangreiche Übersicht über Anforderungen, Studien und Statistiken zur Generation Plus.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783838116662
- Genre Sonstige Informatikbücher
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 324
- Größe H220mm x B150mm x T20mm
- Jahr 2010
- EAN 9783838116662
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8381-1666-2
- Veröffentlichung 22.04.2010
- Titel Senior User Integration - Konzepte, Werkzeuge und Fallbeispiele
- Autor Sebastian Glende
- Untertitel Ein Leitfaden fr die Einbindung lterer Nutzer in die Produkt- und Serviceentwicklung
- Gewicht 500g
- Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften