Seniorendemokratie

CHF 24.90
Auf Lager
SKU
4UIOGBFK04C
Stock 3 Verfügbar

Details

Welche Folgen hat die dramatische Überalterung der Gesellschaft für unsere Demokratie? Werden einige wenige wohlsituierte »Best Ager« und »Silver Surfer« die politische Partizipation an sich reißen und eine Wutbürger-Interessenvertretung betreiben, die nur die Bedürfnisse ihrer Altersgruppe im Blick hat? Oder erfüllt sich die demokratische Hoffnung auf eine erweiterte und intensivierte politische Beteiligung der Seniorinnen und Senioren, die allen Generationen zugutekommt? Damit letzteres gelingt, so Emanuel Richter, müssen die herrschenden Altersbilder kritisch durchdacht, die soziale Spaltung im Kreis der Senioren vermindert und die spärlichen Beteiligungsangebote phantasievoll erweitert werden. Demokratie statt Demenz lautet die Devise.


»[Emanuel Richter lenkt] den Blick auf das politische Engagement Älterer und damit auf Ältere als handelnde politische Subjekte, die nicht lediglich Adressat*innen wohlfahrtsstaatlicher Seniorenpolitik sind.«

Autorentext
Emanuel Richter ist Professor am Institut für Politische Wissenschaft der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783518299012
    • Auflage Originalausgabe
    • Sprache Deutsch
    • Größe H178mm x B108mm x T15mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9783518299012
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-518-29901-2
    • Veröffentlichung 09.06.2020
    • Titel Seniorendemokratie
    • Autor Emanuel Richter
    • Untertitel Die Überalterung der Gesellschaft und ihre Folgen für die Politik
    • Gewicht 165g
    • Herausgeber Suhrkamp Verlag AG
    • Anzahl Seiten 261
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Genre Sozialwissenschaften allgemein

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.