Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Seniorengerechtes Wohnen
Details
Das Thema "Wohnen im Alter" sollte nicht ausschließlich unter dem Aspekt der Barrierefreiheit betrachtet werden. Vielmehr sind auf diesem Gebiet sämtliche Abhängigkeiten zwischen dem Wohnraum einerseits und sozialen Kontakten, Unabhängigkeit oder einem guten Lebensgefühl andererseits zu berücksichtigen. Als solches bildet Seniorengerechtes Wohnen einen wichtigen Bestandteil der Stadtentwicklungsplanung. Neue Anforderungen an die Kommunen machen dabei den Bezug zur Nachhaltigkeit deutlich, denn unter dem Motto "global denken lokal handeln" soll gerade auf kommunaler Ebene eine nachhaltige Entwicklung angestrebt werden, was durch die Agenda 21, der UNO-Konferenz für Umwelt und Entwicklung zum Ausdruck kommt.
Autorentext
Manuela Hennefarth, Jahrgang 1984, studierte an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen in Ludwigsburg und erlangte den Grad einer Diplomverwaltungswirtin (FH). Nach zweijähriger Berufserfahrung studiert sie nun ergänzend Soziale Arbeit an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Stuttgart.
Klappentext
Das Thema "Wohnen im Alter" sollte nicht ausschließlich unter dem Aspekt der Barrierefreiheit betrachtet werden. Vielmehr sind auf diesem Gebiet sämtliche Abhängigkeiten zwischen dem Wohnraum einerseits und sozialen Kontakten, Unabhängigkeit oder einem guten Lebensgefühl andererseits zu berücksichtigen. Als solches bildet Seniorengerechtes Wohnen einen wichtigen Bestandteil der Stadtentwicklungsplanung. Neue Anforderungen an die Kommunen machen dabei den Bezug zur Nachhaltigkeit deutlich, denn unter dem Motto "global denken - lokal handeln" soll gerade auf kommunaler Ebene eine nachhaltige Entwicklung angestrebt werden, was durch die Agenda 21, der UNO-Konferenz für Umwelt und Entwicklung zum Ausdruck kommt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639307481
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2010
- EAN 9783639307481
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-30748-1
- Titel Seniorengerechtes Wohnen
- Autor Manuela Hennefarth
- Untertitel Nachhaltiges Handlungsfeld der Kommune?
- Gewicht 137g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 80
- Genre Öffentliches Recht