Seniorenmarketing im Tourismus

CHF 56.75
Auf Lager
SKU
GUTK2EJ5S20
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

"Der Reise- und Tourismusmarkt unterliegt spürbar zahlreichen Veränderungen. Der Jugendmarkt schrumpft stetig und der Altenmarkt wächst rasant, weil sich die deutsche Alterspyramide immer mehr zum Pilz entwickelt. Zum ersten Mal in der Menschheitsgeschichte wird die Zahl der älteren Menschen größer sein, als die der Kinder. Aber nicht nur die quantitative Volumenzunahme der älteren Reisenden, sondernauch die Tatsache, dass sie über ein enormes Einkommen verfügen und dadurch eine hohe Kaufkraft für touristischen Konsum entsteht, verändern die Bedingungen im Reisesektor.
Es wird geschätzt, dass der Reisemarkt der über 50-jährigen bis 2010 um 16 Millionen anwachsen wird; mit steigender Tendenz. Gegenwärtig verreisen über 65 Prozent der älteren Menschen regelmäßig. Ihre Reisefreudigkeit soll ununterbrochen bleiben, bereits jetzt schon haben sie außerhalb der Schul- und Semesterferien in bestimmten Tourismus-Segmenten das absolute Sagen. Die Reiseintensität der zukünftigen älteren Menschen wird sogar noch zunehmen.
All die unverkennbaren Veränderungen offenbaren uns: Die älteren Menschen werden die Zukunft des Tourismus bestimmen! Das dies ein Umdenken im touristischen Marketing erfordert, zeigt die Aktualität des Themas Seniorenmarketing. Die bisherigen Anstrengungen um den Seniorenmarkt zu bewerben, werden momentan aber nur mit verminderter Energie vorangetrieben. Eine Statistik, aufgeteilt in Branchen bzw. Produktgruppen verdeutlicht, dass der Tourismussektor neben der Medienbranche und dem Sozialbereich gegenwärtig lediglich mit insgesamt vier Prozent den vierten Platz einnimmt.

Autorentext

Janine Trobisch, Diplom Freizeitwissenschaftlerin (FH), studierte international angewandte Freizeitwissenschaft mit den Schwerpunkten Freizeit- und Tourismuspolitik sowie Non-Profit-Management in Bremen. Im Schweizer Studium erweiterte sie ihre Kenntnisse in den Bereichen Tourismusmarketing und Qualitätsmanagement. Wertvolle Erfahrungen im internationalen Tourismus sammelte sie während ihrer Auslandstätigkeit in Großbritannien und Lateinamerika. Janine Trobisch arbeitete bisher für das Umweltbundesamt, die Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH und den Reiseveranstalter Eberhardt Travel. Seit dem 01.03.2007 ist Janine Trobisch, als Referentin für Grundsatzfragen beim Landestourismusverband Sachsen tätig. Ihr Persönliches Steckenpferd ist das Thema Seniorenmarketing im Tourismus: Die Tourismusbranche muss sich auf eine Überalterung ihrer Gästestruktur einstellen. Dies erfordert ein Umdenken im touristischen Marketing. Seniorenmarketing wird auch im Tourismus bald seinen Siegeszug antreten, weil die älteren Menschen als wachsendes Segment den Tourismusmarkt beherrschen und durch ein neues Freizeit- und Reiseverhalten entscheidend verändern und bestimmen werden!

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783836651110
    • Sprache Deutsch
    • Größe H270mm x B190mm x T8mm
    • Jahr 2007
    • EAN 9783836651110
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8366-5111-0
    • Veröffentlichung 25.05.2007
    • Titel Seniorenmarketing im Tourismus
    • Autor Janine Trobisch
    • Untertitel Handlungsempfehlungen fr ein integratives Marketingkonzept fr den Stdtetourismus im Freistaat Sachsen
    • Gewicht 297g
    • Herausgeber Diplomica Verlag
    • Anzahl Seiten 116
    • Genre Wirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470