Senkrechtstarter

CHF 31.10
Auf Lager
SKU
F374H6INU7F
Stock 4 Verfügbar

Details

Die Wahrheit über Spitzenleistung
Ganz oben stehen. Anerkennung genießen. Stolz verspüren auf die eigene Leistung. Und sich beim Blick auf andere nie wieder fragen: "Wie schaffen die das nur?" Rolf Schmiel - "Deutschlands unterhaltsamster Wirtschaftspsychologe" (Handelsblatt) - lüftet für Sie das erstaunliche Erfolgsgeheimnis prominenter Senkrechtstarter: Frust und Niederlagen sind es, die ihnen die Energie für Spitzenleistungen geben.
Emotionen wie Zorn, Neid und Arroganz sind natürliche Reaktionen auf erlittenes Unrecht. Wer sie in sich hineinfrisst, leidet. Wer sie aber in konstruktive Bahnen lenkt, den beflügeln sie! Finden Sie heraus, welcher Motivationstyp Sie sind und mit welchen Methoden Sie Ihre verdrängten Ressourcen am besten anzapfen. Wollen, tun und durchstarten - in jedem steckt ein Senkrechtstarter!
"Der Psychologe unter den Motivationstrainern." Süddeutsche Zeitung "Endlich ein intelligentes Motivationsbuch!" Prof. Dr. Jack Nasher, Munich Business School, Autor von Deal!

"Obwohl Schmiel im Plauderton schreibt, Anekdoten einstreut, die gut zum Small Talk auf der After-Work-Party passen, ist sein Buch psychologisch fundiert: Schmiel ist vom Fach." Inge Kutter, Die Zeit, 09.10.2014 "Wut, Wollust, Arroganz oder Neid: Der Psychologe Rolf Schmiel entführt uns in seinem neuen Buch in die düstersten Abgründe der Seele und zeigt, wie aus Frust und Niederlagen große Erfolge entstehen." Carina Groh-Kontio, Handelsblatt Online, 10.09.2014 "Ausnahmepersönlichkeiten haben häufig ein dunkles Geheimnis. Aus Frust und Niederlagen destillierten sie den Treibstoff für ihren fulminanten Aufstieg. Was ihren Handlungsantrieb speist, weiß Psychologe Rolf Schmiel.", Wirtschaftswoche Online, 14.09.2014 "Erfrischend anders.", KURIER, 06.09.2014 "Ein Gegenentwurf zu klassischer Motivationsliteratur!", Westdeutsche Zeitung, 10.09.2014 Der Karriere-Ratgeber behandelt die Frage nach dem eigenen Antrieb ebenso wie den Ansporn von Mitarbeitern., Unternehmer-Magazin, 01.04.2015

Vorwort
»Deutschlands unterhaltsamster Wirtschaftspsychologe«
Handelsblatt

Autorentext
Rolf Schmiel studierte Psychologie und Arbeitswissenschaften an der Universität Bochum. Der Diplom-Psychologe ist als selbstständiger Motivationsexperte und Kongressredner tätig. Zu den Unternehmen, die mit ihm zusammenarbeiten, gehören unter anderem Audi, BMW, Coca-Cola, DHL, Lufthansa, Nokia, Siemens und Vodafone.

Klappentext

Wie werden Menschen wirklich leistungsfähiger? Stecken noch unerschlossene Kraftreserven in uns? Rolf Schmiel belegt anhand prominenter Beispiele, dass unser größtes Leistungspotenzial in unseren Niederlagen zu finden ist. Denn was uns nicht umbringt, kann, richtig kanalisiert, zu unserem Erfolgsturbo werden. In jedem steckt ein Senkrechtstarter! »Schmiels Schnelltest für Motivatoren« lässt uns herausfinden, welcher Motivationstyp wir sind und mit welchen Methoden wir unsere versteckten Ressourcen am besten anzapfen. Um eines kommen wie aber nicht herum: Wir müssen es nicht nur wollen, sondern auch tun!


Zusammenfassung
Die Wahrheit über Spitzenleistung
Ganz oben stehen. Anerkennung genießen. Stolz verspüren auf die eigene Leistung. Und sich beim Blick auf andere nie wieder fragen: "Wie schaffen die das nur?" Rolf Schmiel - "Deutschlands unterhaltsamster Wirtschaftspsychologe" (Handelsblatt) - lüftet für Sie das erstaunliche Erfolgsgeheimnis prominenter Senkrechtstarter: Frust und Niederlagen sind es, die ihnen die Energie für Spitzenleistungen geben.
Emotionen wie Zorn, Neid und Arroganz sind natürliche Reaktionen auf erlittenes Unrecht. Wer sie in sich hineinfrisst, leidet. Wer sie aber in konstruktive Bahnen lenkt, den beflügeln sie! Finden Sie heraus, welcher Motivationstyp Sie sind und mit welchen Methoden Sie Ihre verdrängten Ressourcen am besten anzapfen. Wollen, tun und durchstarten - in jedem steckt ein Senkrechtstarter!
"Der Psychologe unter den Motivationstrainern." Süddeutsche Zeitung "Endlich ein intelligentes Motivationsbuch!" Prof. Dr. Jack Nasher, Munich Business School, Autor von Deal!

Leseprobe
Vorwort Probleme sind Chancen in Verkleidung, davon bin ich felsenfest überzeugt. Wer mit Chancenblick durchs Leben geht, wird zum Glückskind. Wer dagegen darauf wartet, dass Fortuna das Glücksrad zu seinen Gunsten dreht, wird am Ende seiner Tage mit Wehmut und einem großen "Hätte ich doch ..." zurückschauen. Lieber gelegentlich mit Karacho scheitern und mit Verve die Welt zurückerobern, als im faden Mittelmaß stecken zu bleiben. Dass ich heute in der ganzen Welt zu Hause bin, mit meinen Vorträgen die größten Säle fülle, Vorlesungen an renommierten Universitäten halten und Marktführer beraten darf, verdanke ich diesem Credo. Der Erfolg wurde mir nicht in die Wiege gelegt, denn diese Wiege stand nicht in einer Nobelvilla im Millionärsviertel, sondern in einer bayrischen Kleinstadt, wo meine Eltern einen Lebensmittelladen führten. Es war ein langer Weg von dort bis auf die Bühnen rund um den Globus. Doch ich bereue keine Sekunde, auch nicht die Hindernisse und Stolpersteine, die manchmal bedrohliche Ausmaße hatten. Sie haben mich nur angestachelt und wachsen lassen - wie gesagt, Probleme sind Chancen in Verkleidung. Vor diesem Hintergrund war ich sofort elektrisiert, als mein Rednerfreund Rolf Schmiel mir von seinem Buchprojekt erzählte. Dieses Buch zeigt die ungeschminkte Wahrheit über Motivation. Es entzaubert die Tsjakka-Mythen der Trainerszene und gibt neue, psychologisch fundierte Impulse. Speziell das Kapitel über die dunklen Triebkräfte der Top-Performer war für mich ein echter Augenöffner. Als Psychologe hat der Autor einen unbestechlichen Blick auf das Thema, als Redner weiß er, wie man Menschen unterhält, und als kreativer Kopf scheut er sich nicht, unbequeme Wahrheiten auszusprechen. Ich empfehle Ihnen dieses Buch als Inspiration, als Mutmacher und als packende Lektüre. Ergreifen Sie die Chance, zum Senkrechtstarter zu werden! Ihr Hermann Scherer Ein Geständnis: Senkrechtstarter und Bruchpilot Es ist gute Tradition, nur über etwas zu schreiben, von dem man wirklich etwas versteht. Und mit Senkrechtstarts und Niederlagen kenne ich mich aus. Ich hatte mein Psychologiediplom kaum in der Tasche, da ging es für mich steil aufwärts. Während meine früheren Kommilitonen sich durch Praktika hangelten oder für überschaubare Gehälter in Nine-to-five-Jobs schufteten, war ich als Trainer enorm erfolgreich. Bald fuhr ich einen nachtblauen Luxuswagen mit verchromter Raubkatze am Bug. Ich gönnte mir ein überdimensioniertes Büro, liebte meine Maßanzüge, logierte in Fünf-Sterne-Hotels. Statt Bier mit Fußballkumpel musste es jetzt Champagner mit Business-Partnern sein. Ich hatte die Tipps der klassischen Motivationsliteratur inhaliert und war begeistert, wie leicht das Leben sein konnte. Ich glaubte an mich, dachte positiv, steckte mir ambitionierte Ziele und war wie betrunken von meiner eigenen Großartigkeit. Kurz: Ich verliebte mich in meine eigene Imagebroschüre. Dann traf ich einige Entscheidungen, die mein Unternehmen ins Wanken brachten. Ich verlor einen wichtigen Kunden. Ein sicher geglaubter Großauftrag ging an einen Mitbewerber. Und, typisch für Krisen, es kam noch mehr. Offenbar hatte ich dem falschen Steuerberater vertraut, und nun forderte das Finanzamt für die letzten Jahre eine sechsstellige Nachzahlung, zahlbar binnen vier Wochen. Mein Vater wurde todkrank. Weitere Katastrophen im privaten Umfeld trieben mich in die Enge. Innerhalb weniger Wochen drohte alles zu zerbrechen, was ich mir über Jahre aufgebaut hatte. Die Konten waren leer, ich stand kurz vor der Insolvenz. Und ich musste erschüttert feststellen: Die Ratschläge der Motivationsgurus halfen mir in dieser Situation herzlich wenig. Statt aufzugeben, rappelte ich mich nach dem ersten Schock wieder auf und analysierte, was falsch gelaufen war. Schnell stellte ich fest, dass ich nicht der Einzige war, der eine solche Bruchlandung erl…

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783593500089
    • Genre Recht, Beruf & Finanzen
    • Auflage 1. A.
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Optimieren
    • Anzahl Seiten 228
    • Größe H222mm x B144mm x T22mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783593500089
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-593-50008-9
    • Veröffentlichung 09.09.2014
    • Titel Senkrechtstarter
    • Autor Rolf Schmiel
    • Untertitel Wie aus Frust und Niederlagen die größten Erfolge entstehen
    • Gewicht 412g
    • Herausgeber Campus Verlag GmbH

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.