Senkung der Produktionskosten durch Gestaltung eines Energieregelkreis-Konzeptes
Details
Dieses Buch beschreibt ein Konzept für produzierende Unternehmen der Stückgutfertigung, das es ermöglicht, den eigenen Strombedarf durch die gezielte Steuerung und Regelung der industriellen Produktionsprozesse zu beeinflussen, um letztlich günstiger produzieren zu können. Zudem werden zukünftige Herausforderungen wie preis- und anreizbasierte Lastmanagement-Programme berücksichtigt, damit ein Unternehmen zum Beispiel Bonuszahlungen für kurzfristige Lastabwürfe realisieren oder Pönalen für die Abweichung von der abgefragten Leistung vermeiden kann.
Klappentext
Dieses Buch beschreibt ein Konzept für produzierende Unternehmen der Stückgutfertigung, das es ermöglicht, den eigenen Strombedarf durch die gezielte Steuerung und Regelung der industriellen Produktionsprozesse zu beeinflussen, um letztlich günstiger produzieren zu können. Zudem werden zukünftige Herausforderungen wie preis- und anreizbasierte Lastmanagement-Programme berücksichtigt, damit ein Unternehmen zum Beispiel Bonuszahlungen für kurzfristige Lastabwürfe realisieren oder Pönalen für die Abweichung von der abgefragten Leistung vermeiden kann.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783863592400
- Features Dissertationsschrift
- Sprache Deutsch
- Genre Maschinenbau & Fertigungstechnik
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H211mm x B146mm x T12mm
- Jahr 2014
- EAN 9783863592400
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-86359-240-0
- Titel Senkung der Produktionskosten durch Gestaltung eines Energieregelkreis-Konzeptes
- Autor Markus Große Böckmann:
- Gewicht 306g
- Herausgeber Apprimus Wissenschaftsver
- Anzahl Seiten 210