Sensorische Integration

CHF 190.75
Auf Lager
SKU
55LDSN46VIK
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Sensorische Integration (SI) ist die normale Verarbeitung von Sinneseindrücken im ZNS, die gewährleistet, dass der Mensch angepasst auf die Anforderungen des Alltags reagieren und mit der Umwelt interagieren kann. Eine Fehlfunktion der SI äußert sich bei Kindern in Verhaltensauffälligkeiten, Lernproblemen und mangelnder sozialer Kompetenz. Ergotherapie und Logopädie nutzen hier mit der SI-Therapie ein bewährtes Behandlungsinstrument. Das von SI-Therapeuten lang erwartete Buch informiert über die inzwischen ausgereiften neueren Möglichkeiten der Behandlung und liefert das nötige Hintergrundwissen dazu.


Klappentext

Das Arbeitsbuch für SI-Profis, die up-to-date bleiben wollen! Das von SI-Therapeuten lang erwartete Buch beschreibt prägnant und verständlich neue Ansätze in der SI-Theorie und in der Behandlung. Mit vielen didaktischen Hilfen und Fallbeispielen


Inhalt
1 Sensorische Integration neu gesehen:Die Philosophie hinter der Praxis.- 2 Neuroplastizität und die Umwelt: Bedeutung für die Sensorische Integration.- 3 Entwicklungsneuroplastizität: eine Grundlage der Sensorischen Integration.- 4 Ein systemisches Modell der sensorischen Modulation.- 5 Vom Neuron zum Verhalten: die Bedeutung von Regulation, Erregungszustand und Aufmerksamkeit für den Prozess der Sensorischen Integration.- 6 Propriozeption:ein Eckstein der Sensorischen Integrationstherapie.- 7 Die Entwicklung des Konzeptes der Praxie in der Sensorischen Integration.- 8 Praxie, Bewegungsplanung und motorisches Lernen.- 9 Ein theoretisches Modell der Ideation in der Praxie.- 10 Praxie und die Organisation des Verhaltens in Raum und Zeit.- 11 Klinisches Reasoning in der sensorischintegrativen Befunderhebung.- 12 Beurteilung der Sensorischen Integration und Praxie.- 13 TherapeutischesVorgehen bei sensorischer Modulationsstörung (SMD):Überlegungen zur Befundung und Behandlung.- 14 Sensorische Integration bei Risikokindern und Kleinkindern.- 15 Sensorische Integration bei visuellen Defiziten einschließlich Blindheit.- 16 Sensorische Integrationstherapie bei Kindern mit Zerebralparese.- 17 Sensorisch-integrative Intervention bei Kindern mit autistischer Störung.- 18 Auswirkungen von Deprivation auf die sensorische Verarbeitung, Spiel und Praxie.- 19 Fragiles X-Syndrom.- 20 Beschäftigungen zur langfristigen Förderung von anpassendem Verhalten.- Weiterführende Literatur.- 21 Glossar.- 22 Sachverzeichnis.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783540000938
    • Übersetzer E. Söchting
    • Editor Susanne Smith Roley, Erna Imperatore Blanche, Roseann C. Schaaf
    • Sprache Deutsch
    • Größe H242mm x B193mm x T28mm
    • Jahr 2003
    • EAN 9783540000938
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-540-00093-8
    • Veröffentlichung 08.10.2003
    • Titel Sensorische Integration
    • Autor Smith-Roley , Blanche , Schaaf
    • Untertitel Grundlagen und Therapie bei Entwicklungsstörungen
    • Gewicht 999g
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
    • Anzahl Seiten 488
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Klinische Fächer

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.