Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Sentinel / Hydro 2050
Details
Hydro 2050 ist ein Ausblick in eine nicht allzu ferne mögliche Zukunft und der zweite Teil einer Trilogie des Autors Benedict Cunningham. Die Story handelt von Mord, Verschwörung und Technologie.
Im zweiten Teil der Trilogie dringen Gabriel und Katrina tiefer in die Verschwörung ein, die mit Richard Hardys Tod ihren Anfang nahm, doch beide haben auch einen Job zu erledigen: Gabriel ermittelt im Mordfall einer jungen Frau aus reichem Hause und Katrina vertraut sich ihrer besten Freundin Rachel Freeman an, was Katrina zu Beginn für eine gute Idee hält. Freeman hat Willcox in ihre Abteilung für Cyber-Verbrechen geholt und setzt sie auf Mobilis an, was Gabriels Tochter noch weiter in Bedrängnis bringt, denn auch der Killer, der hinter den Mitgliedern von Mobilis her ist, kommt Kate immer näher. Im Laufe der Ermittlungen von Gabriel und Katrina kreuzen sich ihre beruflichen Wege erneut. Die Konsequenzen sind unübersehbar. Die Ereignisse gipfeln in einem Finale, das die Identität des Mobilis-Killers offenbart und ein überraschendes Ende bereithält.
Autorentext
Benedict Cunningham ist ein in Wien lebender Science-Fiction-Autor, der erst in der zweiten Hälfte seines Lebens damit angefangen hat, seine Geschichten niederzuschreiben. Er versucht bei seinen Storys, immer eine mögliche Zukunft aufzuzeigen, ohne die Grenzen des Machbaren zu überschreiten.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Titel Sentinel / Hydro 2050
- EAN 9783745030198
- Größe H33mm x B125mm x T34mm
- Autor Benedict Cunningham
- Untertitel Der Sentinel-Zyklus
- Gewicht 572g
- Auflage 2. Aufl.
- Altersempfehlung 18 bis 18 Jahre
- Genre Science-Fiction & Fantasy
- Anzahl Seiten 588
- Herausgeber epubli
- GTIN 09783745030198