Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Sepp Kerschbaumer
Details
1913 in Frangart geboren, keimte in Sepp Kerschbaumer schon frühzeitig die patriotische Haltung, seine Liebe zu Heimat und Deutschtum. So war es nur konsequent, dass er sich zu jener Gruppe von Aktivisten hingezogen fühlte, die Anfang der 60er Jahre mit Bomben gegen den unnachgiebigen Zentralstaat antrat, um schließlich deren geistiger Vater zu werden. Sepp Kerschbaumer hat die großen Linien vorgegeben, ohne ihn hätte der damalige Kampf um Südtirol eine viel blutigere Spur hinterlassen. Der erste Versuch, die Persönlichkeit und die politische Dimension von Sepp Kerschbaumer zu beschreiben, ist im Buch "Feuernacht" (Edition Raetia) unternommen worden. Das Ergebnis: Sepp Kerschbaumer war im Südtiroler Widerstand die herausragende Führungsgestalt. Er war aber nicht nur der Patriot, der zur Überzeugung gekommen war, dass die Majorisierungsversuche der italienischen Seite nur mehr mit Sprengstoff aufzuhalten seien. Er war auch ein von christlichen Idealen erfüllter Mensch. Diese Einstellung hat das Denken und Handeln Sepp Kerschbaumers in besonderem Maße bestimmt und gerade deshalb ist er als "humaner Terrorist" in die Geschichte der Bombenjahre eingegangen. Die beiden Autoren Josef Fontana und Hans Mayr haben versucht, die Persönlichkeit und den Einsatz Kerschbaumers im Lichte neuer Dokumente und Forschungsergebnisse darzustellen. Sie bestätigen, dass Kerschbaumer aus dem zähen Kampf um eine wirkliche Autonomie für Südtirol und um ein selbstbestimmtes Leben der Südtiroler Volksgruppe nicht wegzudenken ist.
Autorentext
Geboren 1952 in Lengmoos, Mittel- und Oberschule in Bozen, anschließend Studium der Germanistik, Geschichte und Sprachen an den Universitäten München und Florenz. Zeitweise Lehrer, seit 1983 Journalist bei RAI Südtirol. Bei Edition Raetia: Mitautor des Buches Feuernacht. Südtirols Bombenjahre (2001, 4. Auflage) und der Biografien Silvius Magnago (1996) und Sepp Kerschbaumer (2000).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09788872837962
- Auflage 2., überarbeitete A.
- Sprache Deutsch
- Größe H165mm x B240mm
- Jahr 2021
- EAN 9788872837962
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-88-7283-796-2
- Veröffentlichung 30.06.2025
- Titel Sepp Kerschbaumer
- Autor Josef Fontana , Hans Mayr
- Untertitel Eine Biografie
- Gewicht 564g
- Herausgeber Edition Raetia
- Anzahl Seiten 306
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Genre Philosophie- & Religion-Biografien