Sepsis und akutes Nierenversagen
Details
Die Sepsis stellt ein großes Problem sowohl für den Patienten als auch für den behandelnden Arzt dar.Das septische Multiorganversagen ist heute die häufigste Todesursache auf den Intensivstationen. Die durchschnittliche Letalität aller Sepsisstadien beträgt 20% wobei die Letalität im septischen Schock auf 45% bis 60% ansteigt.Nach wie vor weist die Sepsis große Probleme bezüglich Diagnose und Therapie auf. Vor allem die Frühdiagnose ist schwierig, da die Diagnose durch eine Kombination aus Laborwerten, Vitalparametern, hämodynamischen Daten und Organfunktionen gestellt wird. Trotz moderner Behandlungsmethoden sind die Mortalitätszahlen septischer Patienten weiterhin hoch.Mehr als die Hälfte der Patienten mit septischem Schock weisen ein akutes Nierenversagen (ANV) auf. Septische Patienten mit ANV weisen eine signifikant höhere Letalität als Patienten mit ANV ohne Sepsis auf.
Autorentext
Dr. Sonja Julia Monsberger wurde am 7.3.1981 in Wolfsberg in Kärnten geboren. Sie studierte an der Medizinischen Universität in Graz, wo sie 2007 promovierte. Während ihres Medizinstudiums sammelte sie Auslandserfahrung in Kliniken in Bochum und New York. Derzeit macht sie die Ausbildung zur Allgemeinmedizinerin im Landeskrankenhaus Wolfsberg.
Klappentext
Die Sepsis stellt ein großes Problem sowohl für den Patienten als auch für den behandelnden Arzt dar. Das septische Multiorganversagen ist heute die häufigste Todesursache auf den Intensivstationen. Die durchschnittliche Letalität aller Sepsisstadien beträgt 20% wobei die Letalität im septischen Schock auf 45% bis 60% ansteigt. Nach wie vor weist die Sepsis große Probleme bezüglich Diagnose und Therapie auf. Vor allem die Frühdiagnose ist schwierig, da die Diagnose durch eine Kombination aus Laborwerten, Vitalparametern, hämodynamischen Daten und Organfunktionen gestellt wird. Trotz moderner Behandlungsmethoden sind die Mortalitätszahlen septischer Patienten weiterhin hoch. Mehr als die Hälfte der Patienten mit septischen Schock weisen ein akutes Nierenversagen (ANV) auf. Septische Patienten mit ANV weisen eine signifikant höhere Letalität als Patienten mit ANV ohne Sepsis auf.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783836478939
- Sprache Deutsch
- Genre Medizinische Fachberufe
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2013
- EAN 9783836478939
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-8364-7893-9
- Titel Sepsis und akutes Nierenversagen
- Autor Sonja Julia Monsberger
- Untertitel Eine häufige Komplikation mit erhöhter Letalität
- Gewicht 185g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 112