Sequenzstratigraphie der paläogenen Sedimente von Kachchh in Westindien

CHF 94.35
Auf Lager
SKU
L1UHLHB0GM9
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 20.11.2025 und Fr., 21.11.2025

Details

Dieses Buch stellt die Arbeit mit dem Titel "Sequenzstratigraphie der paläogenen Sedimente Westindiens unter besonderer Berücksichtigung des Kachchh-Beckens" dar, in der die paläogenen Sedimente des Kachchh- und Jaisalmer-Beckens in Westindien untersucht werden. Interessanterweise sind oligozäne Sedimente nur im Kachchh-Becken und im unteren Indus-Becken in Pakistan aufgeschlossen, während sie im Jaisalmer-Becken völlig fehlen. Beobachtungen der Schichtgeometrien und der Sedimentfazies zusammen mit sedimentologischen, technologischen und taphonomischen Aspekten werden kombiniert, um einen sequenzstratigraphischen Rahmen für retrogradierende/progradierende Sedimentationszyklen zu schaffen. In dieser Studie wurden insgesamt 31 Abschnitte aufgezeichnet, von denen 21 Abschnitte aus dem Kachchh-Becken und 10 Abschnitte aus dem Jaisalmer-Becken stammen. 50 Dünnschliffe wurden untersucht, und 250 fossile Spurenproben wurden für die Ereignisstratigraphie analysiert. Die Korrelationen innerhalb des Beckens werden durch sedimentologische, technologische und taphonomische Daten dargestellt.

Autorentext

Il Dr. R.D.Saklani è medaglia d'oro in Geologia. È stato J.R.F presso il Wadia Institute of Himalayan Geology di Dehradun e ha conseguito il dottorato di ricerca (SRF-CSIR) presso la Pandit Deendayal Petroleum University, Gandhinagar, Gujarat. Attualmente lavora come professore assistente presso il Dipartimento di Geologia del gruppo BFIT, Dehradun, Uttarakhand.


Klappentext

Dieses Buch stellt die Arbeit mit dem Titel "Sequenzstratigraphie der paläogenen Sedimente Westindiens unter besonderer Berücksichtigung des Kachchh-Beckens" dar, in der die paläogenen Sedimente des Kachchh- und Jaisalmer-Beckens in Westindien untersucht werden. Interessanterweise sind oligozäne Sedimente nur im Kachchh-Becken und im unteren Indus-Becken in Pakistan aufgeschlossen, während sie im Jaisalmer-Becken völlig fehlen. Beobachtungen der Schichtgeometrien und der Sedimentfazies zusammen mit sedimentologischen, technologischen und taphonomischen Aspekten werden kombiniert, um einen sequenzstratigraphischen Rahmen für retrogradierende/progradierende Sedimentationszyklen zu schaffen. In dieser Studie wurden insgesamt 31 Abschnitte aufgezeichnet, von denen 21 Abschnitte aus dem Kachchh-Becken und 10 Abschnitte aus dem Jaisalmer-Becken stammen. 50 Dünnschliffe wurden untersucht, und 250 fossile Spurenproben wurden für die Ereignisstratigraphie analysiert. Die Korrelationen innerhalb des Beckens werden durch sedimentologische, technologische und taphonomische Daten dargestellt.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786205234747
    • Genre Geologie
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 224
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Gewicht 352g
    • Größe H220mm x B150mm x T14mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9786205234747
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-5-23474-7
    • Veröffentlichung 07.10.2022
    • Titel Sequenzstratigraphie der paläogenen Sedimente von Kachchh in Westindien
    • Autor Rajendra Dutt Saklani

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470