Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Sequestrierung von Pflanzenschutzmitteln durch Insekten
Details
Das Wachstum und die Vermehrung von Pflanzenfressern wird sowohl durch die Qualität der Pflanzen als auch durch die Prädation durch höhere trophische Ebenen eingeschränkt . Bestimmte Pflanzenfresser haben einen Aus weg ausdiesem Dilemma gefunden , indem sie die Abwehrkräfte der Pflanzen gegen ihre eigenen Fressfeinde umlenken: Durch die Aufnahme und Anhäufung von Pflanzentoxinen, ein Phänomen, das als Sequestrierung bezeichnet wird, können sich Herbivoren für ihre natürlichen Feinde unattraktiv oder giftigmachen .Die daraus resultierende Übertragung von Pflanzentoxinen über drei trophische Ebenen hinweg wird zunehmend als eine mächtige Kraft erkannt , die die Verteilung und Häufigkeit von Pflanzen, Pflanzenfressern und Raubtieren in natürlichen und landwirtschaftlichen Ökosystemen beeinflusst
Autorentext
Je m'appelle Dharani et je suis en train de suivre un programme d'études supérieures en entomologie agricole à PANDIT JAWAHARLAL NEHRU COLLEGE OF AGRICULTURE AND RESEARCH INSTITUTE, KARAIKAL U.T. of Puducherry. J'ai obtenu le diplôme B.sc., (Ag) sur le même campus en 2020.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205161333
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2022
- EAN 9786205161333
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-16133-3
- Veröffentlichung 13.10.2022
- Titel Sequestrierung von Pflanzenschutzmitteln durch Insekten
- Autor Dharani Kaliaperumal , Kandibane Muthusamy
- Gewicht 131g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 76
- Genre Sozialwissenschaften allgemein