Serengeti darf nicht sterben

CHF 19.90
Auf Lager
SKU
JI1I9OUBH8A
Stock 5 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 19.09.2025 und Mo., 22.09.2025

Details

Wir müssen fliegen lernen. Diese Worte des 23-jährigen Wildtierenthusiasten Michael Grzimek, Sohn von Bernhard Grzimek, stehen am Anfang eines der ganz großen Abenteuer des internationalen Naturschutzes. Im Jahre 1957 fliegen Vater und Sohn mit ihrer Dornier-27 in Zebrastreifen-Lackierung nach Afrika, um das Wanderverhalten der großen Herden der Serengeti zu studieren, ihre Tierbestände zu erfassen und so die willkürliche Festlegung von Wildparkgrenzen zu verhindern. Eine legendäre Pioniertat. Während ihres Aufenthalts nähern sie sich nicht nur den Wildtieren, sondern suchen das Gespräch mit den Bewohnern der Steppe, und dies, anders als die Kolonialherren, von Gleich zu Gleich. Serengeti darf nicht sterben hat unser modernes Umweltbewusstsein geprägt wie kein zweites Buch.

Autorentext
(1934-1959), Sohn von Bernhard Grzimek, assistierte ihm schon früh im Frankfurter Zoologischen Garten. Zu seiner Leidenschaft für die tierpflegerische Arbeit kam die Begeisterung für die Fotografie und den Film. Sein tödlicher Unfall bei den Dreharbeiten zu »Serengeti darf nicht sterben« macht das Buch und den Oscar prämierten Film zu seinem Vermächtnis.

Klappentext

'Wir müssen fliegen lernen!' Mit diesen Worten des 23-jährigen Michael Grzimek, Sohn von Bernhard Grzimek, beginnt eines der ganz großen Abenteuer des internationalen Tierschutzes. In ihrer Zebrastreifen-Dornier fliegen Vater und Sohn nach Tansania, eine der faszinierendsten Landschaften der Erde, um die willkürliche Eingrenzung des Serengeti National Parks zu verhindern. Bei ihrer Arbeit, an deren Ende der tragische Unfalltod Michaels steht, nähern sie sich nicht nur den Wildtieren, sie suchen auch das Gespräch mit den Bewohnern der Steppe.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783492403474
    • Auflage Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Genre Natur, Garten & Tiere
    • Lesemotiv Entdecken
    • Anzahl Seiten 384
    • Größe H181mm x B122mm x T24mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783492403474
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-492-40347-4
    • Veröffentlichung 14.01.2009
    • Titel Serengeti darf nicht sterben
    • Autor Bernhard Grzimek , Michael Grzimek
    • Untertitel 367000 Tiere suchen einen Staat
    • Gewicht 427g
    • Herausgeber Piper Verlag GmbH

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.