Serielles Co-Sputtern

CHF 97.60
Auf Lager
SKU
69VJLMJNO5I
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Schwerpunkt dieses Buches ist der Aufbau und die Inbetriebnahme einer vielseitigen Vakuum-Beschichtungsanlage auf Basis der Magnetron Sputterdeposition. Der simultane Betrieb mehrerer Beschichtungsquellen und die spezielle Prozessführung des seriellen Co-Sputterns erlauben eine kombinatorische Materialsynthese mit stufenlos variabler Stöchiometrie (oder variablem Dotierungsgrad). Zudem ermöglicht eine ausgeklügelte Gasseparation eine gegenüber dem konventionellen Co-Sputtern kontrollierbarere Prozessführung. Dadurch ist die Herstellung funktioneller Schichten sowie die Abscheidung von Legierungen möglich, welche aus physikalischen und fertigungstechnischen Gründen nicht als Target erhältlich sind. Das Verständnis der Prozessdynamik des seriellen Co-Sputterns wird hier am Beispiel der Prozesscharakterisierung der Ratenerhöhung der Metalloxide Al2O3 und TiO2 entwickelt. Durch Co-Dotierung mit schweren Atomen kann die Sputterausbeute des Metalloxids ohne erhebliche Mehrinvestition an elektrischer Leistung deutlich erhöht werden.

Autorentext

geb. 1980 in Düsseldorf, 09/01-10/07 Studium der Physik an der RWTH Aachen University, Diplomarbeit am I. Physikalischen Institut (IA) in Experimentalphysik für die Entwicklung neuer Materialien. 11/07-05/11 Promotion (Dr. rer. nat.) in der Arbeitsgruppe "Sputterdeposition".

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783838130835
    • Auflage Aufl.
    • Sprache Deutsch
    • Genre Weitere Physik- & Astronomie-Bücher
    • Anzahl Seiten 196
    • Größe H220mm x B150mm x T12mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783838130835
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8381-3083-5
    • Veröffentlichung 13.02.2012
    • Titel Serielles Co-Sputtern
    • Autor Michael Austgen
    • Untertitel Ein innovatives Beschichtungsverfahren zur Herstellung funktioneller, mehrkomponentiger Dnnschichten
    • Gewicht 310g
    • Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.