Serious Games als Integrationstool

CHF 38.80
Auf Lager
SKU
1VKCDA5QVOC
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Im Zeitraum der Bearbeitungsfrist dieser Arbeit und natürlich darüber hinaus, gab es eine extreme Migrationswelle nach Europa. Schlagzeilen wie: "Flüchtlinge: Österreich laut Kurz "bereits massiv überfordert" " (DiePresse.com 2015), "Kanzlerin rechnet mit einer Million Flüchtlingen" (Gutschker 2015) oder "Mit Baseballschlägern und Brandschatzen gegen Flüchtlinge" (Zeit Online 2015) bewegen die Massen. Die Unterbringung und Versorgung von Flüchtlingen war ein allgegenwärtiges Thema. Doch was passiert danach? Ein Teil der Flüchtlinge wird zurückgeschickt, ein Teil geht freiwillig, doch ein Teil wird bleiben. Mit der Frage wie Integration funktionieren kann und mit welchen technischen Möglichkeiten wir sie unterstützen können befasst sich dieses Buch. Die Mechanismen des digitalen Spiels werden erörtert und auf ihre Einsetzbarkeit als Integrationsmechanismus untersucht: Egal wie alt oder jung, welcher Bildungsschicht oder ethnischen Gruppe man angehört, im Spiel sind alle gleich. Doch serious Games können noch mehr! Sie können eine imaginäre Welt erstellen, in der sich Fremde weniger scheuen müssen und so vielleicht einen Weg zu einem neuen Miteinander gefunden werden kann.

Autorentext

Katharina Wünschek estudió diseño gráfico, gestión de medios de comunicación y gestión multimedia. Ya trató el tema de la integración en su tesis de licenciatura. En su tesis de máster "Serious Games as an Integration Tool" volvió a profundizar en el tema.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783330516496
    • Genre Sonstige Politik-Bücher
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 104
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783330516496
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-330-51649-6
    • Veröffentlichung 19.03.2019
    • Titel Serious Games als Integrationstool
    • Autor Katharina Wünschek
    • Untertitel Im Spiel sind alle Menschen gleich
    • Gewicht 173g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.